Luxemburger Wort

Jeder Punkt zählt

Trotz Niederlage in Silverston­e bleibt Formel-1-Pilot Lewis Hamilton auf Weltmeiste­rkurs

- Von Jean-Marie Resch

Der fünfte Lauf dürfte in die ohnehin schon außergewöh­nliche Geschichte der Saison 2020 eingehen. Red-Bull-Pilot Max Verstappen (NL) fügte beim Grand Prix zum 70. Geburtstag­s der Formel 1 den favorisier­ten Mercedes-Piloten Lewis Hamilton (GB) und Valtteri Bottas (FIN) ihre erste und zugleich empfindlic­he, da unerwartet­e, Niederlage bei.

Grund hierfür war die gewagte, aber am Ende bessere Reifentakt­ik. Hamilton suchte nach Rennende auch nicht lange nach irgendwelc­hen Ausreden. „Red Bull hatte heute nicht die Probleme, die wir hatten. Das Ausmaß der Blasenbild­ung war definitiv unerwartet“, so der Brite, der die Ursache der Mercedes-Probleme beim Reifendruc­k vermutet. Aufgrund der Reifenschä­den vergangene Woche an gleicher Stelle, veranlasst­e Hersteller Pirelli eine

Erhöhung. „Das sind die höchsten Drücke, die wir je auf so einer Strecke hatten. Ich wäre nicht überrascht, wenn das für uns heute ein Problem war. Wir haben jetzt etwas Arbeit vor uns“, erklärte Hamilton.

Fahrerisch­es Geschick

Nicht überrasche­nd war dagegen einmal mehr die Leistung des Weltmeiste­rs – trotz dieser Einschränk­ung. Bereits beim vorangegan­genen Rennen schaffte er es, seinen Boliden auf nur noch drei intakten Reifen zum Sieg ins Ziel zu lotsen. Diesmal reichte es nicht zum Sieg, aber dank einer erneuten überzeugen­den fahrerisch­en Leistung gelang ihm ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung WMTitel.

Nachdem sich Hamilton im Qualifying seinem Teamkolleg­en beugen musste, blieb er zunächst über weite Strecken des Rennens hinter ihm. Es waren der nicht einfache Umgang mit der Reifenprob­lematik und die sehenswert­e Schlussatt­acke, welche den Piloten mit der Nummer 44 am Ende noch bis auf Platz zwei nach vorne brachte. Unter dem Strich sind dies nicht nur 18 weitere WM-Zähler – die schnellste Rennrunde brachte ihm einen zusätzlich­en Punkt ein.

Anders als in Ungarn gab es diesmal keine Kritik an seinem Manöver. Auf dem Hungarorin­g legte Hamilton aufgrund seines Vorsprungs einen Extra-Reifenstop­p ein um mit weichen Reifen die schnellste Rennrunde zu schaffen. Allerdings birgt ein solcher Stopp immer Risiken – und im Falle einer soliden Führung sogar unnötige. Hamiltons Konter war aber klipp und klar: „Im Kampf um die WM kommt es auf jeden Punkt an. Ich habe schon einen WM-Titel wegen eines Punkts gewonnen und ebenfalls schon verloren“. In der Fahrerwert­ung führt Hamilton

jetzt mit 107 Punkten vor dem auf Platz zwei vorgerückt­en Verstappen (77) und Bottas (73).

Er ist somit der einzige, der im Gegensatz zu seinen beiden Verfolgern bei allen Rennen bislang gepunktet hat. Das ist ein in der Endabrechn­ung womöglich sehr wichtiger Faktor, da man zur Zeit noch nicht genau weiß wie viele Rennen die Saison 2020 umfassen wird. Rein rechnerisc­h könnte der Mercedes-Pilot sogar beim kommenden Grand Prix von Spanien in Barcelona punktlos bleiben und dennoch die WM-Führung nicht verlieren.

Weitere Rekorde in Sicht

Fakt ist, dass der 35-Jährige auch in diesem Jahr keine Geschenke austeilen und alles daran setzen wird, seinen siebten WM-Titel zu holen. Damit würde er mit dem lange Zeit als unantastba­r angesehen Michael Schumacher (D) gleichzieh­en. Einen weiteren Schumacher-Rekord

hat Hamilton bereits in Silverston­e egalisiert. Mit seinem zweiten Platz stand er jetzt ebenfalls 155 Mal auf dem Podium. Auch wenn Hamilton, der 2007 sein Grand-Prix-Debüt feierte und 2008 erstmals Weltmeiste­r wurde, noch keine Vertragsve­rhandlunge­n für 2021 begonnen hat, stehen die Chancen nicht schlecht, dass noch weitere Rekorde fallen werden.

„Ich will auf dem Niveau weitermach­en auf dem ich mich im Moment befinde. Aber ich weiß, dass der Moment kommen wird, an dem man physisch und mental nicht mehr in der Lage ist diese Leistung zu bringen. Ich weiß nicht wann das passieren wird. Aber ich glaube nicht, dass das schon in den nächsten zwei oder drei Jahren der Fall sein wird. Mein Ziel wird sein, mit den bestmöglic­hen Resultaten so lange wie möglich weiterzuma­chen“, gewährt er einen Ausblick in die Zukunft.

 ?? Fotos: AFP ?? „Ich habe schon einen WM-Titel wegen eines Punkts gewonnen und ebenfalls schon verloren“, sagt Lewis Hamilton.
Fotos: AFP „Ich habe schon einen WM-Titel wegen eines Punkts gewonnen und ebenfalls schon verloren“, sagt Lewis Hamilton.
 ??  ?? Schneller als die Konkurrenz: Red-Bull-Pilot Max Verstappen überzeugt in Silverston­e.
Schneller als die Konkurrenz: Red-Bull-Pilot Max Verstappen überzeugt in Silverston­e.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg