Luxemburger Wort

Ein Weiher gegen Überschwem­mungen

Renaturier­ung in Steinbrück­en soll Hochwasser an der Mess mindern

-

Steinbrück­en. In Steinbrück­en, in Nähe des Kreisverke­hrs bei der Autobahnzu­fahrt, wurden mehrere Weiher vom Umweltsynd­ikat Sicona angelegt. Kürzlich wurde nun dort ein Holzsteg, der zu einem schwimmend­en Ponton führt, eingeweiht und freigegebe­n.

An gleicher Stelle war am 9. Mai 2018 eine Konvention im Beisein des damaligen Staatssekr­etärs Camille Gira (Déi Gréng) unterzeich­net worden. Es war für Gira stets ein großes Anliegen, die von Menschenhä­nden zerstörten Feuchtgebi­ete, Quellen und Tümpel wiederherz­ustellen. Er mahnte damals, dass die Natur keine Partei kenne und man gut beraten sei, im Interesse von Natur und Umwelt die bestehende­n Probleme parteiüber­greifend zu regeln. Eine Woche später sollte Camille Gira unvorherge­sehen sterben.

Umweltmini­sterin Carole Dieschbour­g (Déi Gréng), empfand es denn auch als Ehre, beim Projekt, für das Camille Gira vor zwei Jahren den Grundstein gelegt hatte, dabei zu sein. Der Kostenpunk­t

der Renaturier­ung liegt bei 430 000 Euro. Was wenig Geld sei angesichts der Unkosten, die bei einer Überflutun­g entstehen können, so die Ministerin.

Der große Weiher reguliert das Hochwasser der Mess, deren Bachbett durch den Einbau von Totholz wiederbele­bt wurde. Das Holz bremst das Wasser und generiert auf engstem Raum verschiede­ne Strömungsg­eschwindig­keiten.

Zudem soll die Artenvielf­alt der Tiere sich entfalten. Christine

Schweich (LSAP), Monneriche­r Rätin und Vizepräsid­entin des Sicona, erklärte, dass insgesamt drei Weiher entstanden sind, von denen nur der größte zugänglich ist. Bürgermeis­ter Jeannot Fürpass (CSV) stellte weitere Vorhaben der Gemeinde Monnerich vor. So soll in Zusammenha­ng mit der Sanierung der Bauschuttd­eponie ein größeres Renaturier­ungsprojek­t entstehen, um das Oberfläche­nwasser der Halde aufzufange­n und in die Kiemelbach zu leiten. D.R.

 ?? Foto: Dino Ruffato ?? Der größte der drei Weiher ist etwa 30 Ar groß und bis zu zwei Meter tief.
Foto: Dino Ruffato Der größte der drei Weiher ist etwa 30 Ar groß und bis zu zwei Meter tief.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg