Luxemburger Wort

Prinz George darf Haizahn behalten

-

Valletta. Prinz George, der siebenjähr­ige Sohn von Prinz William und Herzogin Kate, soll den Zahn eines Riesenhais, den er am Wochenende vom britischen Tierfilmer Sir David Attenborou­gh geschenkt bekommen hatte, nun doch behalten dürfen. „Es besteht nicht die Absicht, diesen Fall weiterzuve­rfolgen“,

Prinz George hält den Haizahn stolz in Händen.

sagte ein Sprecher des Kulturmini­steriums auf Malta der Zeitung „Times of Malta“. Zuvor noch hatte Minister José Herrera erklärt, Malta werde das Fossil zurückford­ern. Attenborou­gh soll den Zahn des Riesenhais während eines Urlaubs auf Malta in den 1960er-Jahren gefunden haben. dpa

es auch heute noch bedeutsam ist, eine Schwarze Frau als „Miss World“zu sehen.

Als sexistisch empfinden Sie solche Wettbewerb­e nicht?

Sagen wir es mal so: Was den Sexismus angeht, sind wir längst nicht so weit gekommen wie man nach 50 Jahren meinen könnte. Wenn ich mich heute aber in sozialen Netzwerken umschaue oder Reality-TV à la „Bachelor“gucke, frage ich mich schon, ob Schönheits­wettbewerb­e so viel schlimmer sind.

Konnten Sie selbst es denn damals genießen, „Miss World“und damit auch ein Vorbild zu sein?

Für mich war das ein Job, von dem ich wusste, dass ich ihn ein Jahr auszuüben habe. Ich bin um die ganze Welt gereist – mit fünf Koffern, davon einer ausschließ­lich für meine Schuhe. Immer musste ich gut aussehen, tolle Kleider anhaben, perfekt frisiert und geschminkt sein. Das war

 ?? Foto: AFP ??
Foto: AFP

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg