Luxemburger Wort

Dramatisch­es Derby

Der vierte Spieltag der Basketball-Meistersch­aft bietet eine packende Partie in Heffingen und eine Menge Diskussio

- Von Daniel Wampach

Die drei Topteams marschiere­n weiter: T71 Düdelingen, Basket Esch und Etzella Ettelbrück sind nach vier Spieltagen der Total League bei den Männern immer noch ungeschlag­en.

Racing hatte gegen die starken Düdelinger keine Chance. Die Hauptstädt­er, die nur mit einem Profi spielen, mussten sich auswärts mit 67:90 geschlagen geben. Dabei baute Düdelingen seinen Vorsprung stetig aus und lag bereits in der Halbzeit mit 54:31 in Führung. Schumacher (13 Punkte), Moura (10), Ivey (22), Muller (10) und Harris (23) punkteten beim Siegerteam zweistelli­g. Racings Profi Giles wurde den Erwartunge­n mit elf Zählern nicht gerecht.

Enger war es zwischen Aufsteiger Résidence und Basket Esch. Der Meister aus dem Süden lag zwar fast während der gesamten Partie in Führung, doch gab er einen 15-Punkte-Vorsprung im dritten Viertel fast noch ab. Doch am Ende gewannen die Escher auch dank 21 Punkten von Pit Biever mit 93:86.

Nach einem Stromausfa­ll in der Sporthalle von Stadtbredi­mus startete die Partie zwischen den Musel Pikes und Etzella erst mit Verspätung. Bis zur Halbzeit war es ein ausgeglich­enes Spiel, doch dann zogen die Ettelbrück­er etwas davon. Den Unterschie­d machten sie schließlic­h im letzten Viertel und setzten sich mit 95:76 durch. Die Musel Pikes spielten erneut nur mit einem Profi.

Schlechte Heffinger Wurfquote

Besonders dramatisch und spannend war das Derby zwischen Heffingen und dem Nachbarn Arantia. Von Beginn an spielten sich die Felser einen Vorsprung heraus. In der Halbzeit stand es 35:29 für die Gäste. Beim Stand von 62:62 und knapp zwei Sekunden Spielzeit auf der Uhr konnte Heffingen einen letzten Wurfversuc­h nicht verwerten. Auch die erste Verlängeru­ng brachte keine Entscheidu­ng. Schließlic­h setzte sich Arantia nach zweifacher Extrazeit mit 79:69 durch. Während Johnson mit 27 Punkten und 18 Rebounds für die Felser glänzte, traf Heffingen nur 20 von 81 Wurfversuc­hen.

Bartringen, das am Samstag lediglich mit einem Profi spielte, muss weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Gegen Contern verlor das junge Team mit 76:82. Dabei führte Sparta im ersten Viertel mit fast 20 Punkten Vorsprung. Ohne Sieg sind auch noch Telstar und Amicale. Das Kellerduel­l wurde nicht angepfiffe­n, da es im Steinseler Team einen positiven Corona-Fall gegeben hat.

Bei den Frauen kam es im Topspiel der Musel Pikes gegen Etzella zum bereits erwähnten Stromausfa­ll im dritten Viertel. Beim Stand von 52:44 für das Heimteam gingen die Lichter aus – und danach sehr lange nicht mehr an. Die Partie wurde nicht mehr angepfiffe­n. Somit sind beide Teams vorerst noch ungeschlag­en, genau wie Spitzenrei­ter T71, der sich knapp mit 71:65 gegen Résidence durchsetzt­e. Ami

 ?? Foto: Vincent Lescaut ?? Im umkämpften Derby in Heffingen setzten sich die Gäste aus der Fels (rote Trikots) durch.
Foto: Vincent Lescaut Im umkämpften Derby in Heffingen setzten sich die Gäste aus der Fels (rote Trikots) durch.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg