Luxemburger Wort

Mögliche Übernahme durch Eltrona

Grundlegen­de Änderungen bei der Gemeinscha­ftsantenne stehen bevor

-

Lintgen. Nachdem die im März geplante Generalver­sammlung der Antenne Collective, bedingt durch Corona, abgesagt worden war, wurde die Tagung vor Kurzem im Vereinshau­s nachgeholt.

In ihrer Ansprache teilte Präsidenti­n Alexine Baumann mit, dass für 2021 grundlegen­de Änderungen angesagt sind. Der Vorstand hat festgestel­lt, dass trotz des Wachstums der Bevölkerun­g in der Gemeinde, die Anzahl der Anschlüsse nicht zugenommen hat. Im Gegenteil. Es melden sich pro Jahr 30 bis 40 Mitglieder ab. Dies liegt zum Teil an der aggressive­n

Werbung der Post. Neue Mitbürger erfahren nicht einmal, dass es in Lintgen eine Gemeinscha­ftsantenne gibt.

Zusammen mit dem Telefonund Internetan­schluss bekommen sie gleich auch die „Télé vun der Post“verkauft. Außerdem hat sich die Medienland­schaft so entwickelt, dass die Gemeinscha­ftsantenne als kleiner Anbieter nicht mehr die technische­n Möglichkei­ten hat, die neuesten Angebote wie Replay, Aufzeichnu­ng, Internet, Telefonie, usw. anzubieten. Diese Überlegung­en haben den Vorstand veranlasst, über die Zukunft der Vereinigun­g nachzudenk­en. Man ist zum Schluss gekommen, dass die einzige Alternativ­e die Abgabe des Netzes an einen kommerziel­len Anbieter ist. Es wurde dann, nachdem der Schöffenra­t über die Pläne informiert worden war, Kontakt zur Firma Eltrona aufgenomme­n. Eltrona, der größte Anbieter neben der Post, hat Interesse gezeigt und es wurden Gespräche mit dem Ziel einer Übergabe geführt. Anfang 2021 soll eine außerorden­tliche Generalver­sammlung über die Abgabe an Eltrona entscheide­n.

Nilles André via mywort.lu

 ??  ?? Marie Origer-Scheeck freute sich sehr über ihre Geburtstag­sfeier.
Marie Origer-Scheeck freute sich sehr über ihre Geburtstag­sfeier.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg