Luxemburger Wort

Letzte Ruhe unter Bäumen

Neuer Waldfriedh­of auf dem Fenn in Hosingen steht unmittelba­r vor seiner Eröffnung

- Von Armand Wagner

Hosingen. Die Zahl der Menschen, die sich für eine Beisetzung in freier Natur entscheide­n, nimmt stetig zu. Ab dem Ende des Jahres wird nun auch in Hosingen eine Bestattung unter Bäumen möglich sein. Dies in einem rund ein Hektar großen Waldstück, am Ort genannt auf dem Fenn am Eingang der Ortschaft längs der Nationalst­raße 7, wie Bürgermeis­ter Romain Wester dieser Tage in der Gemeindera­tssitzung vor Ort darlegte.

Arbeiten am alten Rathauskom­plex stehen vor dem Abschluss

Der Wunsch nach einer solchen Stätte sei bei den Bürgern vorhanden, so Romain Wester. Für die neue Ruhestätte im Wald wurde im Lauf der Sitzung ein Nutzungsun­d Taxenregle­ment bewilligt. Die Gebühren entspreche­n jenen, die mit Blick auf die Friedhöfe der Gemeinde erhoben werden.

Ehemaliges Gemeindeam­t. Zu Beginn der Sitzung hatte Romain Wester berichtet, dass die Arbeiten am ehemaligen Rathauskom­plex, mitsamt dem angrenzend­en Pfarr- und Schwestern­haus, bis Ende Dezember abgeschlos­sen sein werden. Die Räumlichke­iten werden unter anderem vom regionalen Sozialamt Resonord genutzt.

Subsidien. Den lokalen Vereinen schüttet die Gemeinde dieses Jahr Beihilfen von insgesamt 53 022 Euro aus, 20 592 Euro gehen an auswärtige Vereinigun­gen.

Die Beihilfen seien im Prinzip die gleichen wie im Jahr 2019, so Bürgermeis­ter Romain Wester.

Dies könne sich aber, bedingt durch die Corona-Pandemie, im kommenden Jahr noch ändern. Bei Sport- oder Kulturvere­inen, die durch diese Krise in finanziell­e Notlagen geraten sind, müsse die finanziell­e Unterstütz­ung

gegebenenf­alls werden.

Kaufvorhab­en. Neben verschiede­nen Immobilien­transaktio­nen wurde zwei Kaufverein­barungen zugestimmt. So kauft die Gemeinde zwei Grundstück­e in der Kräizgaass und im Frongfeld in Hosingen, die eine Gesamtfläc­he von 160 Ar umfassen, zum Preis von 1,339 Millionen Euro.

Zugestimmt wurde dem Kauf eines Gebäudes samt 13 Ar großem Grundstück in der Kräizgaass in Hosingen, dies zum Preis von 817 684 Euro.

Treffpunkt Bockholtz. Im Hinblick auf den Bau eines Begegnungs­und Spielplatz­es am Ort beim Kazebësch in Bockholtz stimmten die Räte einer punktuelle­n Flächenumk­lassierung zu. Das hierzu benötigte Gelände wird von einer Zone agricole in eine Zone de sports et de loisirs umgewandel­t.

Sozialamt Resonord. Bewilligt wurde die Haushaltsv­orlage 2021 des regionalen Sozialamts Resonord. Der Beitrag der Gemeinde Park Hosingen beträgt im kommenden Jahr 112 113 Euro.

Kirchen. Die Räte genehmigte­n die Konvention mit der ErwuesseBi­ldung zur Bereitstel­lung der Kirche St-Nicolas in Hosingen für die „Oppe Kierchen“-Tage sowie jene mit dem Kierchefon­g zur Bereitstel­lung aller elf Kirchen auf dem Gemeindege­biet. angepasst

 ?? Foto: Armand Wagner ?? Auch auf dem Lande nimmt das Verlangen nach einer Bestattung in freier Natur beständig zu. Die Gemeinde Park Hosingen kann diesem letzten Wunsch nun bald Folge leisten.
Foto: Armand Wagner Auch auf dem Lande nimmt das Verlangen nach einer Bestattung in freier Natur beständig zu. Die Gemeinde Park Hosingen kann diesem letzten Wunsch nun bald Folge leisten.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg