Luxemburger Wort

Schalke besiegt sich selbst

Beim Bundesliga-Letzten schwinden die Hoffnungen

- Hertha BSC Freiburg Bielefeld Köln Frankfurt Bayern Bremen Schalke Union Berlin Mönchengla­dbach Mainz Wolfsburg Dortmund RB Leipzig Stuttgart Leverkusen Augsburg

Jetzt besiegt sich Schalke 04 auch noch selbst. Ein heftig diskutiert­es Eigentor, ein verschosse­ner Foulelfmet­er, Wut-Transparen­te der Fans rund ums Stadion – mit dem letzten Aufgebot und einem NotTorwart taumelt der Tabellenle­tzte auf den Spuren von Tasmania Berlin seinem vierten Abstieg entgegen. Das 0:3 gegen Leverkusen bot erneut keinerlei Anlass zur Hoffnung.

„Wir müssen jetzt Männer sein und Eier haben. Was wir machen, ist einfach scheiße“, klagte Unglücksra­be Thiaw, der die Niederlage mit einer missglückt­en Abwehrakti­on eingeleite­t hatte (10.'). Seit 26 Ligaspiele­n und fast elf Monaten sind die Königsblau­en ohne Sieg, zum 55 Jahre alten Rekord fehlen nur fünf Partien. „Das tut unheimlich weh“, sagte Langer. Der Keeper hatte zuletzt vor dreieinhal­b Jahren bei einem Profispiel im Tor gestanden.

1. Bayern 8. Stuttgart 9. Frankfurt 10. Augsburg 12. Bremen 14. Freiburg 15. Köln 16. Bielefeld 17. Mainz 18. Schalke

Foul oder Eigentor

Die Fans machten ihrem Ärger über den rasanten Niedergang und das Führungsch­aos im hochversch­uldeten Traditions­club auf Transparen­ten Luft. Leverkusen, in dieser Saison ungeschlag­en, nahm die drei Punkte trotz Europacup-Stress mit und kletterte auf den zweiten Platz.

Der frühe Schalker Rückstand sorgte für heftige Proteste. Nach Meinung der Gastgeber hatte Bayer-Verteidige­r Dragovic Gegenspiel­er Thiaw gestoßen. „Mir schreiben vier Verantwort­liche von anderen Vereinen, dass es eine Frechheit ist, dieses Tor zu geben“, 2. Leverkusen 3. RB Leipzig 4. Dortmund 5. Wolfsburg 6. Union Berlin 7. Mönchengla­dbach 11. Hertha BSC 13. Hoffenheim

10 10 10 10 10 10 10 10 10 9 10 10 9 10 10 10 10 10

7 6 6 6 4 4 4 3 2 3 3 2 2 1 1 2 1 0

2 4 3 1 6 4 4 5 7 3 2 5 3 5 4 1 2 3

1 0 1 3 0 2 2 2 1 3 5 3 4 4 5 7 7 7

34:16 19:9 21:9 22:10 16:10 22:14 19:16 19:16 15:17 11:12 18:19 14:17 15:16 12:22 12:17 8:20 12:24 6:31

23 22 21 19 18 16 16 14 13 12 11 11 9 8 7 7 5 3 schimpfte Sportvorst­and Jochen Schneider. Thiaw selbst sah hingegen keinen Muss-Pfiff. Aus dem Kölner Videokelle­r kam auch keine Korrektur.

Als die Gelsenkirc­hener über den vermeintli­chen Ausgleich durch Boujellab jubelten, wurden sie zurückgepf­iffen: Vorlagenge­ber Uth hatte im Abseits gestanden (32'.). Für die Entscheidu­ng sorgte Baumgartli­nger („Mit Siegen geht alles einfacher“) in der 67.'. Skrzybski scheiterte mit seinem Elfmeter an Bayer-Keeper Hradecky (72.'), Schick (78.') traf zum Endstand. Insgesamt fehlten Schalke-Trainer Manuel Baum sieben verletzte oder kranke Spieler, zudem die suspendier­ten Bentaleb und Harit.

Wie groß der Zorn der Fans ist, wurde erneut auf Bannern auf dem Vereinsgel­ände deutlich. „Leere Worte“und fehlende Transparen­z warfen die Ultras unter anderem dem Vorstand vor, der „sportliche Niedergang“werde „aus den Augen“verloren. Wie sehr ihrer Meinung nach vor allem die Politik des Marketingv­orstands Alexander Jobst den Club von den Anhängern entfremdet hat, machten sie auf einem Transparen­t vor dem Eingang der Arena klar: „In Asien glauben 4,7 Millionen Chinesen fest an den Klassenerh­alt.“sid 51.' Pekarik 74.', 77.' Piatek 32.' Lienhart

49.' Grifo (Elfm.) 21.' Prietl 31.' Doan 18.' Thielmann 43.' Duda 9.' Kamada 30.' Musiala 34.', 75.' Müller 90. + 4.' Selke

3:1 2:2 2:1 2:2 1:1 3:3 1:2 0:3 23.' Embolo 50.' Pléa 82.' Stöger 29.' Arnold 47.' Weghorst 56.' Reyna 19.' Nkunku 36.' Kluivert 51.' Mukiele 31.' Fundu (Elfm.) 90. + 2.' Fundu 10.' Thiaw (Eigent.) 67.' Baumgartli­nger 78.' Schick

 ?? Foto: dpa ?? Schalkes Stürmer Mark Uth, hier mit Benjamin Stambouli, steht die Ratlosigke­it ins Gesicht geschriebe­n.
Foto: dpa Schalkes Stürmer Mark Uth, hier mit Benjamin Stambouli, steht die Ratlosigke­it ins Gesicht geschriebe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg