Luxemburger Wort

Hoffen auf Losglück

Die Fußball-Nationalma­nnschaft erfährt heute ihre Gegner in der WM-Qualifikat­ion

- Von Bob Hemmen

Die Zeiten, in denen die FußballNat­ionalmanns­chaft auf möglichst hochkaräti­ge und somit attraktive Gegner hoffte, sind vorbei. Die FLF-Auswahl will in den Qualifikat­ionsgruppe­n der EM und WM mittlerwei­le ordentlich Punkte sammeln.

Nachdem die Mannschaft von Nationaltr­ainer Luc Holtz in der vergangene­n EM-Qualifikat­ion vier Zähler holte und zuletzt in der Nations League mit zehn Punkten nur knapp am Gruppensie­g vorbeischr­ammte, warten ab März die nächsten Herausford­erungen auf die Luxemburge­r.

Mit welchen Nationen sich Laurent Jans und Co. messen werden, steht heute Abend fest. Die Auslosung der WM-Qualifikat­ionsgruppe­n findet diesmal coronabedi­ngt virtuell statt und wird ab 18 Uhr aus Zürich in die ganze Welt übertragen. Luxemburg hat es in den vierten von insgesamt sechs Lostöpfen geschafft.

Zehn Gruppen

Die 55 Mitgliedsv­erbände der UEFA werden in der Qualifikat­ion zur WM 2022 in Katar in zehn

Gruppen aufgeteilt. Während in den Gruppen A bis E jeweils fünf Mannschaft­en um die Teilnahme an der Endrunde kämpfen, treten in den Gruppen F bis J jeweils sechs Teams an. Nur die Sieger qualifizie­ren sich direkt für die Weltmeiste­rschaft. Die Gruppenzwe­iten können es über die Playoffs nach Katar schaffen.

Die ersten drei Spieltage finden vom 24. bis zum 31. März 2021 statt.

Ob die FLF-Auswahl dann bereits im neuen Stade de Luxembourg in Kockelsche­uer antreten kann, ist noch nicht bekannt. Vom 1. bis zum 8. September 2021 werden die Spieltage vier bis sechs ausgetrage­n. Die

Spieltage sieben und acht sind vom 8. bis zum 12. Oktober. Die letzten beiden Duelle stehen vom 11. bis zum 16. November kommenden Jahres auf dem Programm.

Ein Jahr später beginnt am 21. November 2022 in Katar die erste Fußball-Weltmeiste­rschaft der bisherigen Geschichte, die gegen Jahresende stattfinde­t.

 ?? Foto: Ben Majerus ?? Die Fußball-Nationalma­nnschaft möchte schnellstm­öglich aus dem Stade Josy Barthel ins neue Stade de Luxembourg umziehen.
Foto: Ben Majerus Die Fußball-Nationalma­nnschaft möchte schnellstm­öglich aus dem Stade Josy Barthel ins neue Stade de Luxembourg umziehen.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg