Luxemburger Wort

Wenn der Genuss im Mittelpunk­t steht

Bereiten Sie sich kulinarisc­h auf das Jahresende vor

-

Weihnachte­n, das Fest der Liebe steht unmittelba­r vor der Tür. Nach einem Jahr das sicherlich nicht wie erwartet verlief, wird wohl auch für die meisten das Weihnachts­fest dieses Jahr anders ausfallen als gewohnt.

Doch auf geschmackl­ichen Genuss müssen und sollten Sie dennoch nicht verzichten um sich und ihre Liebsten zu verwöhnen. Begleiten Sie uns auf eine kulinarisc­he Entdeckung­sreise und stimmen Sie ihre Sinne schon einmal auf die bevorstehe­nden Festtage ein.

Gillardeau-Austern

Für Ihr festliches Menü sind Austern die perfekte Vorspeise, denn sie lassen nämlich noch ausreichen­d Platz für die weiteren Gänge und sind obendrein leicht bekömmlich. Besonders hervorstec­hen tun sich in der breiten Auswahl die Gillardeau-Austern deren Aufzucht seit mehreren Generation­en in den Händen der Familie Gillardeau liegt. Gerne auch als die „Rolls Royce der Austern“bezeichnet, sticht besonders die „Huître spéciale – N°3“ hervor, welche sich durch ihren hohen und festen Fleischant­eil sowie ihren einzigarti­gen Geschmack auszeichne­t.

Letzteren, so heißt es, verdankt sie ihrer Herkunft an der französisc­hen Atlantik Küste zwischen La Rochelle und der Ile d‘Oléron. In dieser Region kommt eine bestimmte Alge vor, die auf dem Speiseplan der Gillardeau­Auster steht und ihr ihren einzigarti­gen, nussigen Geschmack verleiht.

Die Aufzucht von Gillardeau­Austern dauert in etwa vier Jahre in speziell dafür angelegten Austernpar­ks. Dank der geringen Haltungsdi­chte findet die Gillardeau-Auster ausreichen­d und beste Nahrung, welche ausschlagg­ebend für ihre Größe und ihren ausgeprägt­en Fleischkör­per ist. Während der Aufzucht werden die Austern ungefähr 50mal manipulier­t, um sie zu umsorgen: sie zu reinigen, zu drehen oder umzulagern.

Man sieht, der außerorden­tliche Geschmack ist kein Zufall, sondern das Resultat langer Tradition, gepaart mit wissenscha­ftlichen Kenntnisse­n und dem Respekt des Lebensraum­s und der

Lebensbedi­ngungen der Tiere. Nimmt die Aufzucht einiges an Zeit in Anspruch, geht die Vorbereitu­ng in der Küche umso schneller. Schon einige Spritzer Zitrone genügen, um eine festliche Vorspeise aufzutisch­en, für einen herrlichen Genuss sorgt die Gillardeau-Auster fast schon alleine.

Wild als Hauptgeric­ht

Im Herbst und zu besonderen Anlässen, wie etwa Weihnachte­n, ist Wildfleisc­h ein beliebtes Hauptgeric­ht. Das in seiner Farbe sehr dunkelrote Hirschflei­sch gehört zu den beliebtest­en Wildfleisc­hsorten überhaupt. Der Hauptgrund für die große Popularitä­t an der sich das Hirschflei­sch immer noch erfreuen darf ist die Beschaffen­heit des Fleisches. Sowohl im rohen als auch im bereits verarbeite­ten Zustand ist das Hirschflei­sch sehr zart. Darüber hinaus behält es nach dem Zubereitun­gsvorgang einen sehr stark ausgeprägt­en Wildgeschm­ack. Um die Zartheit des Fleisches zu begünstige­n wird ein besonders sanftes, allmählich­es Garen empfohlen. Zudem ist es vergleichs­weise fettarm und mit seinem recht hohen Gehalt an Eiweiß, Zink, Selen, Eisen und B-Vitamin sehr gesund. Eine Rotwein-Preiselbee­rsoße sowie Spätzle, Rotkohl und „Äppelkompo­tt“eignen sich hervorrage­nd, um ein Wildmenü zu ergänzen und passen perfekt in ein winterlich­es Ambiente.

Für Käseliebha­ber

Wahrschein­lich verbinden viele von uns die Weihnachts­feiertage mit einem geselligen Raclette Essen mit der Familie. Ein bisschen

Gemüse, etwa Champignon­s und Gewürzgurk­en, Parmaschin­ken und Speck klein schneiden, das Raclettege­rät einschalte­n und los geht das fröhliche Brutzeln der Käsescheib­en in den individuel­len Schälchen. Gemütliche­s Beisammens­ein und Zubereitun­g nach Belieben, Raclette kommt einfach immer gut an.

Und wenn Sie dieses Jahr ein luxemburgi­sches Raclette essen würden? Die Cactus-Supermarkt­kette bietet wie jedes Jahr ein breites Angebot an Raclettekä­se an. Ob natur, mit Pfeffer oder Kräutern verfeinert, es ist für jeden Geschmack etwas dabei, ab sofort auch aus lokaler Herkunft. Denn der allseits beliebte Käse „Roude Bouf“, der von der Familie Schmalen in Berdorf hergestell­t und bei Cactus vermarktet wird, gibt es nun auch in der praktische­n, vorgeschni­ttenen Raclettefo­rm. Zudem finden sie bei Cactus eine große Auswahl an Käse aus Frankreich und der Schweiz – die Referenzlä­nder par excellence wenn es um Käse geht. So finden sie in etwa feinsten Rohmilchkä­se des „ meilleur ouvrier de France“, Hervé Mons, oder auch einen schweizer, mit Trüffeln versehenen Käse „vom Chäser“in den Cactus-Filialen. Ihrem traditione­llen und auf Wunsch lokalen Weihnachts­raclette steht also nichts mehr im Wege.

Eine Nachspeise gefällig?

Lust und Appetit auf Eis hat man ja eigentlich immer, oder? Und dies trifft auch gerne auf das Weihnachts­dessert zu, wenn

nach einem üppigen Festmenü noch Platz für eine kleine Nachspeise geblieben ist. Ob eine einfache Kugel oder eine raffiniert­e Eis-Bûche passend zum Weihnachts­thema, es gibt kaum einen der sich der Anziehungs­kraft einer guten „Glace“entziehen kann.

Und auch hier können Sie wie schon beim Käse auf lokale Produktion­en in den Cactus-Supermärkt­en zurückgrei­fen: unter anderem dank der attraktive­n Auswahl von Bargello. Die BargelloEi­screme, die in der handwerkli­chen Eisdiele im Bahnhofsvi­ertel hergestell­t wird, ist ein Synonym für die Kunst des italienisc­hen Eises. Eine perfekte Verbindung zwischen Florentine­r Tradition und sorgfältig ausgewählt­en Zutaten aus der Region, ohne Zusatz von künstliche­n Farbstoffe­n oder Aromen, das ist das Verspreche­n von Bargello. Das Ergebnis: cremiges Eis mit authentisc­hem Geschmack – ein echter Leckerbiss­en, um ein festliches Menu perfekt abzurunden.

Laura Fontani, Gründerin und Inhaberin von Bargello, setzt das Know-how fort, das Ihr von Vater zu Tochter vermittelt wurde, ohne dabei zu vergessen, Ihr Eis mit originelle­n Geschmacks­richtungen zu überrasche­n. Da ja die Geschmäcke­r aber bekanntlic­h verschiede­n sind und man sich auch nicht darüber streiten sollte, gibt es von Bargello die perfekte Lösung: eine Zusammenst­ellung verschiede­ner Geschmacks­richtung in individuel­len Portionen, perfekt um für jeden Gast das passende Eis bei Hand zu haben. Und für alle Liebhaber von Traditione­n, stehen mit Florence (Vanille-Pistazie) und Dante (Karamell-Schokolade) natürlich auch Eis-Bûches in der Auswahl.

Aperitif oder Brunch

Ob als perfekte Zutat zum Weihnachts­brunch oder leicht getoastet beim Aperitif, die Brioche bietet vielseitig­e Einsatzmög­lichkeiten.

Natur, mit Butter und/oder Marmelade bedeckt, eine Brioche gehört auf jeden gut gedeckten Tisch. Bevorzugt man eher salzige Speisen, so lässt sich Brioche perfekt mit Lachs oder Foie gras kombiniere­n. Hierzu genügt es die Brioche leicht anzutoaste­n und mit dem Produkt ihrer Wahl zu belegen. In kleine Stücke geschnitte­n, passt sie perfekt zu einem leckeren Drink und bewährt sich somit als idealer Einstand für Ihr Festmenü.

Bei Cactus ist man besonders stolz, seit kurzem eine biologisch­e und aus lokalem Mehl hergestell­te Brioche anbieten zu können. Unter dem hauseigene­n Label „Zesummen fir eis Bio-Baueren“bietet die Supermarkt­kette nun schon seit fast zwei Jahren hochwertig­e, biologisch­e und lokale Brote an. Dank der immer größer werdenden Nachfrage und dem Erfolg dieser Produkte, hat man sich nun dazu entschloss­en das Angebot auszuweite­n und so ergänzt neben einem Boxemännch­en, einem Rosinenbro­t und einem Apfelkuche­n eben auch jene Brioche die interessan­te Produktpal­ette „Zesumme fir eis Bio-Bauern“. Ein ideales Produkt für alle Liebhaber von biologisch­en und regionalen Produkten – und perfekt geeignet für die festlichen Tage.

Für jeden das Passende

Sie finden natürlich noch weitaus mehr festliche Produkte in allen Cactus-Filialen. Ob Fisch, Fleisch, Obst oder Backwaren – die luxemburgi­sche Supermarkt­kette ist für die Qualität ihrer Frischepro­dukte und die breite Palette an hauseigner Ware bekannt und hält sicherlich auch für Sie die passenden Zutaten für ein gelungenes Festmahl bereit.

Von der Vorspeise bis zum Nachtisch mit Kaffee, finden sie zudem alles was Sie brauchen um ihre Gäste mit hochwertig­en Getränken zu verwöhnen. Die Feiertage können kommen, Prost und bon appétit! C.

 ??  ?? Gemütliche­s Beisammens­ein und Zubereitun­g nach Belieben, Raclette kommt einfach immer gut an und kann mit den entspreche­nden Zutaten auch recht abwechslun­gsreich sein.
Gemütliche­s Beisammens­ein und Zubereitun­g nach Belieben, Raclette kommt einfach immer gut an und kann mit den entspreche­nden Zutaten auch recht abwechslun­gsreich sein.
 ??  ?? Gerne auch als die „Rolls Royce der Austern“bezeichnet, sticht besonders die „Huître spéciale – N°3“hervor.
Gerne auch als die „Rolls Royce der Austern“bezeichnet, sticht besonders die „Huître spéciale – N°3“hervor.
 ??  ??
 ?? Fotos: Cactus ?? Ob als perfekte Zutat zum Weihnachts­brunch oder leicht getoastet beim Aperitif, die Brioche bietet vielseitig­e Einsatzmög­lichkeiten.
Fotos: Cactus Ob als perfekte Zutat zum Weihnachts­brunch oder leicht getoastet beim Aperitif, die Brioche bietet vielseitig­e Einsatzmög­lichkeiten.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg