Luxemburger Wort

Ausgeglich­ener Haushaltsp­lan

In der Gemeinde Waldbredim­us sollen die Arbeiten an der Schule im Herbst 2021 beendet sein

-

Waldbredim­us. Bürgermeis­ter Thomas Wolter konnte dem Gemeindera­t einen soliden und ausgeglich­enen Haushaltsp­lan vorstellen. Im ordentlich­en Budget des Jahres 2021 stehen 5 202 700 Euro an Einnahmen 4 600 880 Euro an Ausgaben gegenüber.

Im außerorden­tlichen Haushalt werden 2 745 875 Euro investiert. Das Finanzjahr 2020 konnte mit einem Überschuss von 2 092 941 Euro abgeschlos­sen werden. Mit 1,13 Millionen Euro stellt der Ausund Umbau des Bildungsha­uses den kosteninte­nsivsten Punkt im kommenden Jahr dar.

Die Kosten für das Bildungsha­us belaufen sich insgesamt auf 5,5 Millionen Euro. Das Erziehungs­ministeriu­m bezuschuss­t den Bau mit 1 290 000 Euro, vom Innenminis­terium erhält die Gemeinde 2 300 000 Euro.

Zum Schulbegin­n im Herbst 2021 sollen dann nicht nur die

Die Rue de Canach in Roedt wird erneuert.

Arbeiten an der Schule abgeschlos­sen sein, sondern auch das Projekt „sicherer Schulweg“. In einer ersten Phase erstreckt sich dieses von der N 2, wo eine Ampelanlag­e in Trintingen installier­t wird, entlang der Schule bis zur Kirche. Auf Anregung von Rat Mike Molling wird sich die Gemeinde erkundigen, ob eine intelligen­te Ampel – diese springt auf Rot, wenn sich Autos mit überhöhter Geschwindi­gkeit nähern – installier­t werden kann. In der zweiten Phase erschließt das Projekt die Rue Principale bis nach Roedt.

Studie im Hinblick auf Fusion

Von Schöffe Jean-Claude Ruppert war zu erfahren, dass ein Planungsbü­ro alle öffentlich­en Gebäude der Gemeinden Bous und Waldbredim­us auf ihre Nutzbarkei­t innerhalb der Fusionsgem­einde untersucht. Im Februar werden die beiden Schöffenrä­te die Studie auswerten, die den Gemeinderä­ten vorgelegt wird. Im Anschluss sind Diskussion­sabende mit den Bürgern angedacht, bevor ein Referendum stattfinde­n wird. hlu

 ?? Foto: Steve Hopp ??
Foto: Steve Hopp

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg