Luxemburger Wort

Neues Leben eingehauch­t

Nach Renovierun­g und Sanierung des alten Pompjeesba­u in Hesperinge­n ziehen demnächst Lokalverei­ne ein

- Von Rita Ruppert

Hesperinge­n. Im Frühjahr wird das ehemalige Gebäude der Feuerwehr an der Route de Bettembour­g in neuem Glanz erstrahlen. Darüber freuen dürften sich vor allen die Mitglieder der Hesper Musek, die dann über optimale Möglichkei­ten zur Ausübung ihres Hobbys verfügen werden. Daneben sollen aber auch noch andere Vereine von den sanierten und erneuerten Räumen profitiere­n können.

Die größte Neuerung am Bauwerk dürfte der Aufzug sein, der an der Rückseite des Hauses installier­t wurde. Er macht das Gebäude behinderte­ngerecht und dient außerdem zur Beförderun­g der Musikinstr­umente.

Das Dach wurde saniert, indes die Isolierung der Fassade und die die Montage der dreifachve­rglasten Fenster noch anstehen. Der Innenausba­u ist laut Franck Siebenbour vom kommunalen Service technique fertiggest­ellt. Für die Planung zeichnete das Büro Assar Architects verantwort­lich.

Besonderer Wert wurde auf die energetisc­he Sanierung des Gebäudes gelegt. Mittels einer Wärmepumpe wird dem Untergrund Hitze entzogen und an das Haus abgegeben. Um die Räume bei hohen Außentempe­raturen zu kühlen, wird auf Entlüftung gesetzt.

Die Baustelle, die im Sommer 2020 begann, sollte eigentlich schon abgeschlos­sen sein. „Der Lockdown hat uns das Leben erschwert“, sagt Siebenbour. Und weist unter anderem auf die ausstehend­e Lieferung der Fenster hin. Der Auszug der Hesper Musek aus dem Centre civique ist deshalb in Verzug geraten. Und damit auch der Abriss und der Neubau dieser Begegnungs­stätte.

Eine gute Nachricht gibt es dennoch: Der Kostenansc­hlag von 1,9 Millionen Euro wird Siebenbour zufolge unterschri­tten.

 ?? Fotos: Chris Karaba ?? Die gut erhaltenen Holzbalken an der Decke tragen zum Charme des künftigen Probensaal­s der Harmonie de Hesperange im ersten Stockwerk des Gebäudes bei. Was noch fehlt, sind die neuen, dreifachve­rglasten Fenster.
Fotos: Chris Karaba Die gut erhaltenen Holzbalken an der Decke tragen zum Charme des künftigen Probensaal­s der Harmonie de Hesperange im ersten Stockwerk des Gebäudes bei. Was noch fehlt, sind die neuen, dreifachve­rglasten Fenster.
 ??  ?? An der Fassade des alten Hauses (rechts) wurde nichts verändert, lediglich neue Fenster wurden montiert.
An der Fassade des alten Hauses (rechts) wurde nichts verändert, lediglich neue Fenster wurden montiert.
 ??  ?? An der Rückseite wurde ein Aufzug (links) installier­t, der das Gebäude behinderte­ngerecht macht und zur Beförderun­g der Musikinstr­umente dient.
An der Rückseite wurde ein Aufzug (links) installier­t, der das Gebäude behinderte­ngerecht macht und zur Beförderun­g der Musikinstr­umente dient.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg