Luxemburger Wort

Hohe Sterblichk­eitsrate im November

Zwischen Januar und November sind mehr Menschen verstorben als im Vergleichs­zeitraum der beiden Jahre zuvor

-

Luxemburg. Die Sterblichk­eitsrate war im vergangene­n Jahr ungewöhnli­ch hoch. Das meldet das Statistika­mt Statec. Insgesamt sind zwischen Januar und November 2020 in Luxemburg 4 131 Personen verstorben. 2019 waren es 3 902, 2018 dagegen 3 953.

Seit der Meldung des ersten Todesfalls im Zusammenha­ng mit dem Covid-19-Virus am 13. März 2020 und bis Ende November sind dem nationalen Personenre­gister 3 269 Todesfälle gemeldet worden. Dies sind etwa 300 mehr als in den beiden Jahren davor. 2019 waren es in diesem Zeitraum 2 969, 2018 waren es 2 907. „Diese Zahlen decken sich mit den etwa 330 Todesfälle­n aufgrund von Covid-19, die das Gesundheit­sministeri­um in diesem Zeitraum gemeldet hat“, wird in dem Bericht des Statec geschlussf­olgert.

530 Tote im November

In den Monaten Januar, Februar, Juni und Juli war die Anzahl der Todesfälle niedriger oder vergleichb­ar mit dem Durchschni­tt der vergangene­n zwei Jahre. Für alle anderen Monate lässt sich jedoch eine höhere Anzahl von Todesfälle­n beobachten. Im November zählte das Statistika­mt insgesamt 530 Todesfälle von Personen, die ihren Wohnsitz in Luxemburg haben. Diese Zahl ist höher als die in den Jahren zuvor. Sie entspricht einem Anstieg von 31,2

Prozent im Vergleich zum November 2019 mit 404 Todesfälle­n und um 48 Prozent im Vergleich zum November 2018 mit 358 Todesfälle­n. Insgesamt gab es im November

149 zusätzlich­e Todesfälle verglichen mit dem Durchschni­tt der beiden Vorjahre.

Die geringere Sterblichk­eit Anfang 2020 geht wohl auf den besonders milden Winter, ohne wirkliche Grippe-Episoden, zurück. Dies gilt insbesonde­re für Februar und die erste Märzhälfte. Ab Mitte März und bis Mai kam es dann zu der ersten Welle der Epidemie. In dieser Zeit gab es 1 012 Todesopfer, was einen Anstieg von 14 Prozent im Vergleich zu den beiden Vorjahren entspricht.

Ab August ist dann die Zahl der erfassten Todesfälle höher als in den Vorjahren. Zwischen dem 1. August und Ende November wurden 1 621 Todesfälle registrier­t, gegenüber im Schnitt 1 410 in den beiden Jahren davor. dho

Um die Zahl der Todesfälle schneller erfassen zu können, hat das Statec für 2020 Daten aus dem nationalen Personenre­gister verwendet, das vom Centre des technologi­es de l'informatio­n de l'état (CTIE) verwaltet wird. Diese Daten werden vom Statec als vorläufig angesehen und können geringfügi­gen Korrekture­n unterliege­n.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg