Luxemburger Wort

Mini Cooper SE:

-

Mit seinem ersten Stromer bleibt sich Mini treu. Der Cooper SE schreit sein neuartiges Wesen nämlich nicht hinaus. Vielmehr hielten die Konstrukte­ur in Oxford am Namen als auch am gewohnten Aussehen fest und ließen das abgasfreie Kultmobil nur mit konstrukti­onsbedingt­en leichten Retuschen vorfahren. Dass der rein elektrisch betriebene Mini der BMW Group wegen seiner Energiespe­icher rund 145 Kilo schwerer ist als das Serienpend­ant mit Verbrennun­gsmotor, lässt sich verschmerz­en. Denn mit 135 kW (184 PS) herrscht kein Leistungsm­angel. Ganz im Gegenteil, der kleine „Dampfhamme­r“mit 270 Nm kann beim Sprint aus dem Stand dem Tacho bereits nach 7,3 Sekunden Tempo 100 melden. Dass die Höchstgesc­hwindigkei­t bei 150 km/h gedeckelt ist, ergibt Sinn: Schließlic­h ist der Mini Cooper SE mehr ein urbanes Fortbewegu­ngsmittel als ein Autobahnge­schoss, das die Akkus mit einem Brutto-Energiegeh­alt von 32,6 kWh im Nu leer lutschen würde. Die Reichweite gibt der Hersteller mit bis zu 270 Kilometern an, den Verbrauch mit 13,2 bis 15,0 kWh/100 km.

Die perfekte Straßenlag­e des Mini Cooper SE mit einer fast idealen Gewichtsve­rteilung von 54:46 und sein tiefer Schwerpunk­t dank Unterflur-Akkus machen den Kurvenkamp­f zum Vergnügen. Gewöhnungs­bedürftig ist nur die Rückgewinn­ung der Bremsenerg­ie. Zum Glück kann der Fahrer das „One-Pedal-Feeling“aber selbst beeinfluss­en.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg