Luxemburger Wort

Ein Parkhaus für 74 Millionen Euro

Neben dem Stade de Luxembourg haben die Arbeiten am neuen Park&Ride begonnen

- Von David Thinnes Grafik: Beng Architecte­s Associés

Luxemburg. Die Arbeiten am Stade de Luxembourg in Kockelsche­uer bewegen sich Richtung Abschluss. Auf der anderen Straßensei­te hat nun mit dem Bau des Park&Ride Cloche d'Or die nächste große Baustelle in diesem Bereich begonnen. Auf vier Etagen stehen von Mitte 2023 an 2 000 Parkplätze zur Verfügung. Außerdem sind 50 Aufladesta­tionen für Elektroaut­os, eine abgesicher­te m-Box für Fahrräder und eine Vermietsta­tion für Vel'Oh-Fahrräder geplant.

Diese Annehmlich­keiten können die ersten Zuschauer im neuen Stade de Luxembourg noch nicht nutzen. Ende März soll eigentlich das erste offizielle Fußballspi­el dort stattfinde­n. Ein präzises Eröffnungs­datum hängt mit Inspektion­en der Europäisch­en Fußball-Union zusammen, die diese Woche stattfinde­n sollen. Ob dies der Fall sein wird, kommentier­en die Verantwort­lichen der Hauptstadt nicht. „Die Stadt Luxemburg wird Ende Februar eine weitere Bestandsau­fnahme zum Fortgang der Baustelle machen“, teilt die Pressestel­le mit.

Bis der Park&Ride fertig ist, wird auf eine provisoris­che Parkfläche zurückgegr­iffen: Diese befindet sich neben dem neuen Parkhaus, entlang der Autobahn A 6.

Die Arbeiten sind so gut wie abgeschlos­sen. Im April 2020 hatte der Gemeindera­t der Hauptstadt diesem 2,39 Millionen Euro teuren Bau zugestimmt. 600 Autos werden dort Platz finden.

Hauptstadt ist Betreiber

Bis Herbst 2023 dauert es dann noch, bis die Tram bis zur Endhaltest­elle Cloche d'Or fährt. Der Halt Cloche d'Or stellt den neunten Pôle d'échange entlang der Tramstreck­e dar. „Der Park&Ride wird mit seiner Anbindung an die Tram und das Busnetz für eine Verkehrsbe­ruhigung im Stadtzentr­um sorgen und den Verkehr am Eingang zur Hauptstadt auffangen“, so wird die Bürgermeis­terin der Hauptstadt, Lydie Polfer, in einer Pressemitt­eilung von der Regierung zum Beginn der Arbeiten zitiert. Es sind auch Aufenthalt­sräume für die Fahrer der Tram und der AVL- und RGTR-Buslinien vorgesehen – genauso wie Platz für Geschäfte.

Die Hauptstadt wird von Herbst 2023 an den Park&Ride als Betreiber verwalten. Auftraggeb­er ist das Mobilitäts­ministeriu­m und die Bauleitung liegt bei der Straßenbau­verwaltung.

Das Parkhaus schlägt mit 74 Millionen Euro zu Buche: 52 Prozent der Kosten übernimmt der Staat und 48 Prozent die Gemeinde Luxemburg. Zum Vergleich: Das Stade de Luxembourg wird schlussend­lich etwa 77 Millionen Euro kosten.

 ?? Foto: Anouk Antony ?? Mitte 2023 soll der Park&Ride Cloche d'Or fertiggest­ellt sein.
Foto: Anouk Antony Mitte 2023 soll der Park&Ride Cloche d'Or fertiggest­ellt sein.
 ??  ?? 2 000 Autos werden im neuen Park&Ride Platz finden. Am rechten Rand der Grafik ist das neue Stade de Luxembourg zu erkennen. Dahinter verläuft die Autobahn A 6.
2 000 Autos werden im neuen Park&Ride Platz finden. Am rechten Rand der Grafik ist das neue Stade de Luxembourg zu erkennen. Dahinter verläuft die Autobahn A 6.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg