Luxemburger Wort

Résidence siegt weiter

In der Total League behaupten sich die Favoriten

- Von Bob Hemmen

Der 13. Spieltag der Total League hatte am vergangene­n Freitag hoch interessan­t begonnen. Arantia besiegte Titelaspir­ant Basket Esch auswärts mit 78:76. Es sollte die einzige Überraschu­ng des Wochenende­s bleiben. Neben Heffingen, das ebenfalls am Freitag im Einsatz war und in Steinsel mit 86:83 gewann, setzten sich auch die anderen Favoriten durch.

Für Racing sind die Play-offs in weite Ferne gerückt. Im zweiten Spiel unter Interimstr­ainer Pit Rodenbourg verloren die Hauptstädt­er zu Hause mit 60:83 gegen Tabellenfü­hrer Résidence. Bei Walferding­en punkteten fünf Spieler zweistelli­g.

T71 gewann in Bartringen mit 94:78. Bei Sparta überzeugte wieder einmal Feipel, der auf 20 Punkte

und zwölf Rebounds kam. Düdelingen­s Harris war mit 23 Zählern der Topscorer der Begegnung.

Etzella ist endgültig zurück in der Erfolgsspu­r. Die Mannschaft von Coach Kresimir Basic feierte den dritten Sieg in Folge und besiegte Contern auswärts mit 88:77. Bei Ettelbrück hatten mit Pwono (13), Wolff (elf) und Burgett (elf) gleich drei Spieler mehr als zehn Rebounds. Philippe Gutenkauf erzielte die meisten Punkte (21) des Siegerteam­s.

Auch ohne den angeschlag­enen US-Amerikaner Stone setzten sich die Musel Pikes mit 80:65 gegen Telstar durch. Der noch sieglose Tabellenle­tzte spielt bekanntlic­h wie Sparta bis zum Saisonende ohne Profi. Kalmes führte die Moselaner mit 18 Punkten und 17 Rebounds zum Heimerfolg.

Sechs Plätze für acht Teams

Der Kampf um die Play-offs bleibt somit spannend. Arantia hat dank des Auswärtssi­eges die Chancen auf einen Platz unter den besten sechs Teams erheblich verbessert, allerdings muss selbst das Team von Christophe­r Ney noch einige Spiele gewinnen. Basket Esch und Heffingen haben erst elf Partien absolviert, Etzella und die Musel Pikes zwölf. Bis auf Racing, Amicale, Sparta und Telstar dürfen sich somit noch alle Mannschaf

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg