Luxemburger Wort

Wasserratt­e auf vier Pfoten

-

Katzen sind wassersche­u. Diesen Satz höre ich öfter und bislang konnte diese Aussage auch anhand meiner früheren Erfahrung mit anderen Stubentige­rn eher bestätigt als widerlegt werden. Nur nicht mit unserer Katze. Diese findet es nämlich herrlich, im Wasser zu baden.

Unser Kater liebt das kühle Nass und nutzt immer wieder die Gelegenhei­t, unter die Dusche zu kommen. Mal schläft er im Waschbecke­n oder im Bidet im Bad. Mal springt die Fellnase in unsere Badewanne und zeigt sich enttäuscht, wenn sie dort kein Wasser vorfindet. Auch müssen wir darauf achten, dass wir den Deckel der Toilette stets geschlosse­n halten. Denn

Haben Katzen Angst vor Wasser? Nur nicht unser Stubentige­r.

die Mieze findet ein großes Vergnügen am Wasser in der Kloschüsse­l und versucht, dort zu fischen. Neulich staunte ich nicht schlecht, als ich unseren Kater im Spülbecken in der Küche wiederfand. Gemütlich streckte er dort seine Pfoten aus. „Gleich mache ich dir das Leben schwer“, dachte ich, indem ich den Wasserhahn eilig aufdrehte und ihn so vertreiben wollte. Von wegen! Ganz nach dem Motto „Plitsch, platsch, das macht Spaß!“fing der Stubentige­r an, mit dem Wasserstra­hl zu spielen und aus dem Wasserhahn zu trinken. Er hatte sichtlich große Freude daran, sodass ich eingreifen musste, um unsere Küche vor einer Überflutun­g zu retten und die Wasserratt­e aus der Spüle zu nehmen. Später, beim Surfen im Internet, stieß ich auf Informatio­nen: Ja, Katzen haben Angst vor Wasser, aber wohl nicht alle. Samtpfoten, die zu den Natur- oder Waldkatzen­rassen gehören, sind richtige Wasserfreu­nde. Diese sind, so die Erklärunge­n der Experten, nicht aus einer gezielten Züchtung durch einen Menschen entstanden und fühlen sich im Wasser wie in ihrem Element. Irina

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg