Luxemburger Wort

Die Konstante Schnell

Der Innenverte­idiger möchte mit Hesperinge­n in der Qualifikat­ion der Conference League in die nächste Runde einziehen

- Von Marc Scarpellin­i

Bislang stehen 14 Neuzugänge beim FC Swift Hesperinge­n fest. Quasi für jede Position wurden neue Spieler verpflicht­et, die Mannschaft soll verjüngt und der Konkurrenz­kampf erhöht werden. Lediglich auf der Position der Innenverte­idiger gibt es bis dato keine Veränderun­gen. Hier vertraut man weiterhin dem erfahrenen Trio um Tom Schnell, Jerry Prempeh und Kevin Malget.

Schnell hat sich bereits in seinem ersten Jahr in Hesperinge­n als unverzicht­bar herauskris­tallisiert. Wie schon vorher beim Racing, der Fola oder F91 ist der mittlerwei­le 35-Jährige uneingesch­ränkter Stammspiel­er und genießt auch unter Neu-Trainer Vincent Hognon das Vertrauen.

„Ich denke, dass ich der Mannschaft mit meiner Erfahrung natürlich weiterhelf­en kann und ich habe auch vom neuen Trainer gleich das Gefühl bekommen, noch gebraucht zu werden. Auch wenn wir erst etwas mehr als zwei Wochen zusammenar­beiten, passt momentan alles.“

Mehr Risiko vonnöten

Dies muss auch heute Abend im Rückspiel gegen NK Domzale aus Slowenien der Fall sein. Eine Woche nach der knappen 0:1-Niederlage hat man im Lager der ambitionie­rten Hesperinge­r das Weiterkomm­en in die zweite Qualifikat­ionsrunde der Conference League weiterhin fest im Blick. Ein großer Leistungsu­nterschied war nämlich im Hinspiel zwischen den beiden Mannschaft­en nicht zu erkennen. „Ich denke, dass sogar mehr möglich gewesen wäre. Phasenweis­e hatten wir mit der schwülen Hitze mehr Probleme als mit dem Gegner, den wir eigentlich ganz gut im Griff hatten“, blickt Schnell zurück.

Im heutigen Rückspiel ab 20 Uhr im Stade Josy Barthel gilt es demnach etwas mehr Risiko zu gehen. Bei einem Sieg mit einem Tor Unterschie­d würde es in die Verlängeru­ng gehen, jedes andere positive Resultat würde den Einzug in die nächste Runde bedeuten. „Wir müssen gewinnen und dementspre­chend wollen wir auch auftreten. Es wird aber sicherlich eine andere Partie als im Hinspiel. Beide Teams kennen sich jetzt ein wenig und das Wetter wird komplett anders sein“, weiß der erfahrene Führungssp­ieler, der die

Mannschaft im Hinspiel als Kapitän auf das Feld führte.

Dies hat Schnell der Tatsache zu verdanken, dass Trainer Hognon Torwart Geordan Dupire anstelle des bisherigen Kapitäns Jonathan Joubert zur neuen Nummer eins erkoren hat. „Natürlich freue ich mich, die Mannschaft als Kapitän anzuführen, ob es dabei bleibt, weiß ich nicht. Wenn man das Team verjüngen möchte, könnte man auch bei der Wahl des neuen Kapitäns ein Zeichen setzen.“

Wie dem auch sei, Schnell ist eine der einzigen unantastba­ren Konstanten bei den Hesperinge­rn und möchte mit der Mannschaft heute ein erstes Ausrufezei­chen in dieser Saison setzen.

 ?? Foto: Stéphane Guillaume ?? Tom Schnell hat Torwart Jonathan Joubert (im Hintergrun­d) in Hesperinge­n vorerst als Kapitän abgelöst.
Foto: Stéphane Guillaume Tom Schnell hat Torwart Jonathan Joubert (im Hintergrun­d) in Hesperinge­n vorerst als Kapitän abgelöst.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg