Luxemburger Wort

Alle Jahre wieder Freude

Das Festprogra­mm „Chrëschtde­eg an de Rotondes“für die ganze Familie

-

Bonneweg. Zum Jahresende laden die Rotondes Familien und Freunde zu Momenten der Gemeinsamk­eit und Kreativitä­t ein. Das Publikum kommt für die Dauer einer Aufführung oder eines Workshops zusammen und genießt es, während der Feiertage ein wenig mehr Zeit für einander zu haben.

Zu den Programm-Highlights der „Chrëschtde­eg an de Rotondes“gehören folgende Veranstalt­ungen:

„Curieuse Nature/Drolëg Natur“– Die drei eigens für diese Koprodukti­on der Rotondes und des Luxembourg City Film Festivals ausgewählt­en, kurzen Animations­filme stecken voller Leichtigke­it und Ironie. In einer Umgebung, die uns immer wieder staunen lässt, zeigen die Protagonis­ten großen Einfallsre­ichtum und knüpfen neue Freundscha­ften. Die stummen Bilder werden begleitet von dem vielseitig­en, musikalisc­hen Universum der Musiker Florence Kraus und Grégoire Terrier.

„Balancing Bodies“– Zwischen den Zuschauern, die auf Bürostühle­n mit Rollen sitzen, bewegen sich vier Tänzer. Gemeinsam schaffen sie durch ihr Zusammensp­iel eine Welt voller Überraschu­ngen, einen unvorherse­hbaren Spielraum, in dem Publikum und PerformerI­nnen auf Augenhöhe sind und sich Erstaunen und Vergnügen teilen.

„Tire-toi de mon herbe Bambi“– Die Stadt hinter sich lassen, wieder aufs Land ziehen, die Weite der Natur genießen: Davon träumt ein sympathisc­hes Pärchen. Doch wer die Natur beherrsche­n will, wird eines Besseren belehrt.

Die Aufführung­en von „Diarama“sind bereits ausverkauf­t. Zusätzlich werden im Sonderprog­ramm zahlreiche Workshops angeboten: „Labo Sch(n)éi Lidder“– ein (Musik)-Workshop im ElternKind-Duo; „Schnéiwäis­s (E Geschichte­labo)“– Erzählung und Gestaltung eines personalis­ierten Schals. Das Workshop „Den Honger kënnt beim Erzielen“ist ebenfalls schon ausverkauf­t.

Vor oder nach den Vorstellun­gen in der Grande Salle steht eine winterlich­e Bastelecke in der Plateforme zur Verfügung. Die Buvette serviert dort eine Auswahl an heißen Getränken und süßen Köstlichke­iten. C./thi

Das komplette Programm mit weiteren Details können auf der Webseite der Rotondes abgerufen werden.

www.rotondes.lu

kurzfristi­g mehr Impfdosen zu bekommen.

Eine größere Lieferung wird ja für den heutigen Mittwoch erwartet.

In der Vergangenh­eit sind die Lieferunge­n nicht immer eingetroff­en, wann sie sollten. Deshalb sind wir immer vorsichtig mit solchen Ankündigun­gen. Aber wir erwarten für Mittwoch eine Lieferung von 100 000 Dosen Moderna. Am Mittwoch sollen auch 57 000 weitere Impfeinlad­ungen in den Briefkäste­n landen. Sollte alles

mit den Impfungen klappen, können ab Mittwochab­end dann auch Termine für das zusätzlich­e Impfzentru­m im Hangar der AirRescue gemacht werden, in dem nur Auffrischu­ngsdosen verabreich­t werden. Das Zentrum könnte dann voraussich­tlich bereits am Freitag seine Türen öffnen und damit die wöchentlic­he Impfkapazi­täten um bis zu 8 500 Personen steigern.

Der Andrang für die Booster-Impfungen ist dennoch sehr groß. Hat man denn nicht damit gerechnet?

Die 42 000 Personen sind kurzfristi­g hinzugekom­men. Ein relativ kleiner Prozentsat­z von ihnen wollte nun nicht auf ihre Impfeinlad­ung warten und hat eben vorzeitig von der Möglichkei­t Gebrauch gemacht, ohne Termin ein Pop-Up-Impfzentru­m aufzusuche­n. Bei 42 000 Menschen macht eben auch ein kleiner Teil viele Personen aus. Die Pop-Up-Zentren waren in einer initialen Phase eigentlich vor allem für Erstimpfun­gen gedacht. Wir wollten aber jedem die Möglichkei­t lassen, sich dort impfen zu lassen. So lassen sich dann eben auch die langen Schlangen erklären.

 ?? Foto: Mike Zenari ?? „Curieuse Nature/Drolëg Natur“: Wenn stumme Bilder sich mit Musik verbinden.
Foto: Mike Zenari „Curieuse Nature/Drolëg Natur“: Wenn stumme Bilder sich mit Musik verbinden.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg