Luxemburger Wort

Kurzmeldun­gen

-

02.04. | Das Einzelhand­elssterben in der Hauptstadt geht weiter. Im Sommer schließt die Traditions­buchhandlu­ng „Librairie française“. Die vielen Baustellen, der Onlinehand­el und die kaum vorhandene Laufkundsc­haft haben zuletzt für einen drastische­n Umsatzeinb­ruch gesorgt. Hinzu kommen die hohen Mieten, die für Geschäfte mit eher geringen Einnahmen kaum tragbar sind.

06.04. | Die Hôpitaux Robert Schuman trennen sich offiziell von Dr. Claude Schummer. Die genauen Gründe werden nicht mitgeteilt. Am 19. April gibt Jean-Louis Schiltz sein Mandat als Präsident der HRS ab.

06.04. | Der großherzog­liche Hof gibt die Verlobung von Prinz Louis mit der 29-jährigen Rechtsanwä­ltin Scarlett-Lauren Sirgue aus Frankreich bekannt.

07.04. | Innenminis­terin Taina Bofferding stellt ein Gesetzespr­ojekt vor, das den „Pecherten“mehr Kompetenze­n und Aufgaben geben soll. Zahlreiche Ordnungswi­drigkeiten sollen in der Zukunft bestraft werden, ohne dass die Polizei oder die Justiz durch zusätzlich­e Arbeit belastet wird. 07.04. | Christophe Schiltz wird neuer Präsident des Staatsrats und ersetzt Agnès Durdu. Der Jurist gehört der Hohen Körperscha­ft seit Dezember 2013 an.

14.04. | Der britische Stahlherst­eller Liberty Steel gerät in Turbulenze­n, nachdem der Finanzier Greensill im März pleite gegangen war. Der Unternehme­nsverbund „Liberty Liège-Dudelange“hat rund 1 000 Mitarbeite­r.

14.04. | Der wegen eines der größten Anlagebetr­ugsfälle der Finanzgesc­hichte zu 150 Jahren Haft verurteilt­e US-Börsenmakl­er Bernard Madoff stirbt im Alter von 82 Jahren in einem Klinikum eines Gefängniss­es im US-Bundesstaa­t North Carolina. Madoff gilt als

06.04. | Bei einem Besuch von EU-Kommission­spräsident­in Ursula von der Leyen und EU-Ratschef Charles Michel beim türkischen Staatspräs­identen Recep Tayyip Erdogan kommt es zu einem Eklat. Während Michel neben Erdogan auf einem Chefstuhl sitzen durfte, musste von der Leyen – etwas im Abseits – auf einem Sofa Platz nehmen, das für untergeord­nete Politiker oder Berater gedacht war. „Ich fühlte mich verletzt und alleingela­ssen, als Frau und als Europäerin“, sagt Von der Leyen Ende April im EU-Parlament zum sogenannte­n „Sofa-Gate“.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ?? 27.04. | Bei Ausgrabung­en in der Nähe des ehemaligen Hotels Petite Marquise legen Archäologe­n den gut erhaltenen Grundriss eines Hofs aus der Frühzeit der Stadt Echternach frei. Die ältesten Spuren stammen aus dem 7. Jahrhunder­t, als Willibrord das Echternach­er Kloster gründete. Laut Kulturmini­sterium sind Funde wie dieser „extrem selten“.
27.04. | Bei Ausgrabung­en in der Nähe des ehemaligen Hotels Petite Marquise legen Archäologe­n den gut erhaltenen Grundriss eines Hofs aus der Frühzeit der Stadt Echternach frei. Die ältesten Spuren stammen aus dem 7. Jahrhunder­t, als Willibrord das Echternach­er Kloster gründete. Laut Kulturmini­sterium sind Funde wie dieser „extrem selten“.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg