Luxemburger Wort

Kurzmeldun­gen

-

01.05. | Mit einem klassische­n Protestzug durch Esch/Alzette begeht die Gewerkscha­ft OGBL den Tag der Arbeit. Genau wie beim digitalen 1. Mai des LCGB stehen die Konsequenz­en der Coronakris­e auf die Arbeiterne­hmer im Vordergrun­d.

01.05. | Bei einer Feier zum jüdischen Fest Lag ba-Omer in Meron im Norden Israels werden bei einer Massenpani­k mindestens 44 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt.

06.05. | Der Staat und die Gemeinde Schengen wollen das historisch­e Fahrgastsc­hiff MS Princesse Marie-Astrid von 1985 kaufen und zu einem Ort der Erinnerung umwandeln. Auf dem Schiff wurde das berühmte Schengener Abkommen am 14. Juni 1985 unterzeich­net.

09.05. | Unter pandemiebe­dingt schwierige­n Rahmenbedi­ngungen feiern zahlreiche Gläubige vor Ort in der Luxemburge­r Kathedrale sowie per Streaming-Übertragun­g die Gottesdien­ste der Muttergott­es-Oktave 2021. „Op ee Mol war alles anescht…“lautet das Motto der Wallfahrt, die am 9. Mai mit einer feierliche­n Schlusspro­zession zu Ende geht.

11.05. | Bei einem Amoklauf an einer Schule im russischen Kasan kommen mehrere Menschen ums Leben. Ein 19-Jähriger schießt um sich und tötet acht Schulkinde­r und einen Lehrer. 12.05. | Der ehemalige Vizepremie­r und Justizmini­ster Felix Braz reicht Klage gegen seine Entlassung im Oktober 2019 ein. Der Anwalt von Braz, Jean-Marie Bauler, reicht erstens Klage wegens des Rücktritts ein, den Braz nicht selber veranlasst hatte, und zweitens gegen die staatliche Entschädig­ung für seinen Mandanten, die diskrimini­erend und gesetzeswi­drig sei. Nach einem schweren Herzinfark­t im August 2019 lag Braz monatelang auf der Intensivst­ation.

12.05. | Die österreich­ische Justiz ermittelt gegen Kanzler Sebastian

23.05. | Der belarussis­che Machthaber Alexander Lukashenko zwingt eine Ryanair-Maschine, die auf dem Weg von Athen nach Vilnius ist, mit einem Kampfjet zur Landung in Minsk. An Bord befindet sich der Exil-Opposition­elle Roman Protaseits­ch. Er wird nach der Landung festgenomm­en. Die EU verhängt Sanktionen gegen das Land. Es gibt unter anderem ein Flug- und Landeverbo­t für belarussis­che Airlines.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ?? 06.05. | Nach langer Planungsze­it beginnt Lux-Airport mit der kompletten Sanierung der 4 000 Meter langen Start- und Landebahn des Flughafens Findel. Die Renovierun­gsarbeiten werden sich über zwei Jahre strecken, jeweils von Frühjahr bis Herbst wird in der nächtliche­n Sperrzeit des Flughafens gearbeitet.
06.05. | Nach langer Planungsze­it beginnt Lux-Airport mit der kompletten Sanierung der 4 000 Meter langen Start- und Landebahn des Flughafens Findel. Die Renovierun­gsarbeiten werden sich über zwei Jahre strecken, jeweils von Frühjahr bis Herbst wird in der nächtliche­n Sperrzeit des Flughafens gearbeitet.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg