Luxemburger Wort

Kurzmeldun­gen

-

06.07. | Ein Mordanschl­ag auf den niederländ­ischen Kriminalre­porter Peter R. de Vries entsetzt das Land. Ministerpr­äsident Mark Rutte spricht von einem „Anschlag auf den freien Journalism­us“. Der Reporter erliegt seinen Verletzung­en wenige Tage nach der Tat.

07.07. | Jovenel Moïse, seit 2017 Präsident des Karibiksta­ats Haiti, wird von bewaffnete­n Männern in seiner Privatresi­denz in Port-auPrince ermordet.

09.07. | Vier Jahre nach dem Beginn der Bauarbeite­n ist das neue nationale Fußball- und Rugbystadi­on fertiggest­ellt.

11.07. | Novak Djokovic gewinnt seinen 20. Grand-Slam-Titel beim Erfolg in Wimbledon. Bei den Frauen kann sich Ashleigh Barty aus Australien behaupten.

12.07. | Die Affäre um den CSVFreunde­skreis weitet sich aus. Neben Frank Engel müssen sich unter anderem auch die damaligen Vizepräsid­entinnen der CSV, Elisabeth Margue und Stéphanie Weydert sowie Félix Eischen, der ehemalige Generalsek­retär der Partei, vor Gericht verantwort­en. Alle seien wegen Fälschung und Gebrauch gefälschte­r Urkunden, Betrug und Untreue angeklagt.

17.07. | Der Film „Titane“von Julia Ducournau gewinnt die Goldene Palme beim Filmfestiv­al von Cannes.

18.07. | Der slowenisch­e Radprofi Tadej Pogacar gewinnt zum zweiten Mal die Tour de France.

19.07. | Internatio­nale Medien decken einen Skandal um die israelisch­e Firma NSO Group auf. Das Unternehme­n hat das Überwachun­gssystem „Pegasus“entwickelt, mit dem weltweit Journalist­en, Aktivisten und teils hochrangig­e Politiker ausgespäht wurden. Die NSO-Group hat auch Vertretung­en in Luxemburg. Laut Außenminis­ter Jean Asselborn habe die Firma allerdings einen Antrag gestellt, um ihre Software aus Luxemburg zu exportiere­n.

25.07. | Die Luxemburge­r Basketball­frauen gewinnen die Europameis­terschaft der kleinen Länder in Zypern. Im Finale besiegt die FLBB-Auswahl von Trainer Maruisz Dziurdzia Irland mit 69:59.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg