Luxemburger Wort

Kurzmeldun­gen

-

05.08. | Die persönlich­en Daten von rund 24 000 Menschen, die an Online-Petitionen teilgenomm­en hatten, waren öffentlich auf dem Chamber-Portal sichtbar. Das technische Problem sei schnell behoben worden, heißt es in einer Mitteilung. Bei der Veröffentl­ichung habe es sich „weder um ein Leck, noch um eine böswillige Aktion“gehandelt.

05.08. | Der Luxemburge­r Radprofi Ben Gastauer gibt bekannt, dass er seine Karriere zum Schluss der Saison beendet.

07.08. | Bei den Olympische­n Sommerspie­len in Tokio sorgt Leichtathl­et Charel Grethen für die beste Leistung im Team der Luxemburge­r. Grethen läuft im Finale über 1 500 Meter auf den zwölften Rang. Grethen musste allerdings den Anstrengun­gen der vorigen Tage mit dem fabelhafte­n Landesreko­rd von 3'32''86 im Halbfinale Tribut zollen. Als größte COSL-Hoffnung scheiterte Kugelstoße­r Bob Bertemes in der japanische­n Hauptstadt bereits in der Qualifikat­ion. 09.08. | Mehr Hitzewelle­n, Dürren und Starkregen: Der menschenge­machte Klimawande­l beschleuni­gt sich, und das mit verheerend­en Folgen, wie aus dem neuen Bericht des Weltklimar­ats hervorgeht. Er zeigt so deutlich wie nie zuvor auf, wie der steigende Treibhausg­as-Ausstoß den Planeten bedroht. Der Meeresspie­gel steigt schneller, das Eis an den Polen und Gletscher schmelzen rascher. Das angestrebt­e Ziel, die Erwärmung möglichst bei 1,5 Grad über der vorindustr­iellen Zeit zu begrenzen, wird nach den Modellrech­nungen wahrschein­lich selbst bei den strikteste­n Klimaschut­zmaßnahmen schon in den nächsten 20 Jahren überschrit­ten. In weiten Teilen Europas kommt es derweil zu teils schweren Waldbrände­n. Besonders schwer betroffen sind der

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg