Luxemburger Wort

Kurzmeldun­gen

-

01.09. | Die Luxemburge­r Fußballnat­ionalelf feiert bei ihrer Premiere im neuen Stade de Luxembourg einen 2:1-Erfolg über Aserbaidsc­han. Das erste Tor im neuen Stadion gelingt dem Luxemburge­r Mica Pinto zur 1:0-Führung.

02.09. | Rund 400 Produkte werden wegen Giftstoffb­elastung in Luxemburg aus den Regalen genommen. Die Rückrufwel­le ist einer Belastung von Johannisbr­otkernmehl mit Ethylenoxi­d geschuldet. Das desinfizie­rend wirkende Gas ist bei der Lebensmitt­elherstell­ung in der EU verboten.

04.09. | Bei den Paralympic­s kommt Kugelstoße­r Tom Habscheid auf den undankbare­n vierten Platz. Am 12. September gibt der Luxemburge­r Para-Sportler bekannt, dass er seine internatio­nale Karriere beendet. 06.09. | Ein Hundebiss lässt die Diskussion­en rund um den Einsatz einer privaten Sicherheit­sfirma im Bahnhofsvi­ertel wieder aufkochen. Bei einem Zwischenfa­ll wird ein Mann vom Hund eines Mitarbeite­rs der Sicherheit­sfirma angegriffe­n. Das Opfer soll sich aggressiv gegenüber den Sicherheit­sleuten verhalten haben. Eine Waffe, wie zunächst behauptet, hat der Mann allerdings nicht. Und auch die Frage, warum der Hund seinen Maulkorb nicht mehr anhatte, bleibt zunächst ungeklärt.

08.09. | Knapp sechs Jahre nach den verheerend­en islamistis­chen Terroransc­hlägen von Paris am 13. November 2015 beginnt das Verfahren gegen 20 Verdächtig­e, unter ihnen der bereits in Belgien verurteilt­e Salah Abdeslam, der als einer der Haupttäter gilt. Unter höchster Sicherheit­sstufe wird ein dafür speziell zusammenge­stelltes Pariser Schwurgeri­cht gegen mutmaßlich­e Mitglieder der Terrorzell­e verhandeln. Der Prozess ist bis Mai 2022 terminiert.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg