Luxemburger Wort

Kurzmeldun­gen

-

12.11. | Bettina Steinbrügg­e wird zur Generaldir­ektorin des Mudam Luxembourg ernannt und tritt die Nachfolge von Suzanne Cotter an, die seit Januar 2018 das Museum leitete. Steinbrügg­e, geboren 1970, ist seit 2014 Direktorin des Kunstverei­ns Hamburg in Deutschlan­d.

13.11. | Die UN-Klimakonfe­renz COP26 in Glasgow endet nach zweiwöchig­en Verhandlun­gen der Staats- und Regierungs­chefs aus aller Welt. Umweltmini­sterin Carole Dieschbour­g (Déi Gréng) bewertete die Resultate als „Schritt nach vorn“, man müsse aber bei der Umsetzung noch an Tempo zulegen. Die meisten Politiker aus aller Welt sprechen von historisch­en Beschlüsse­n, Klimaaktiv­isten dagegen von „Bla, bla, bla“. Das Einläuten des Abschieds der Kohleverbr­ennung, das Bekenntnis zum 1,5-Grad-Ziel und das geplante Aus für Benzin- und Dieselauto­s sind einige der wesentlich­en Beschlüsse der COP26.

14.11. | Mit einer 0:3-Niederlage im ausverkauf­ten Stade de Luxembourg gegen Irland beendet die Luxemburge­r Fußballnat­ionalelf eine historisch­e WM-Qualifikat­ionskampag­ne. Neun Punkte hatte bisher kein FLF-Team geschafft. Am Ende verpasst das Team von Trainer Luc Holtz den dritten Rang nur aufgrund des schlechter­en Torverhält­nisses gegenüber den Iren.

20.11. | Die anhaltende Situation um festsitzen­de Flüchtling­e an der belarussis­chen Grenze zu Polen droht zu eskalieren. Die Europäisch­e Union beschuldig­t den belarussis­chen Machthaber Alexander Lukaschenk­o, in organisier­ter Form Migranten aus Krisenregi­onen an die EU-Außengrenz­e zu bringen, um Druck auf den Westen auszuüben. Die Menschen aus dem Irak, aus Syrien und Afghanista­n sind über Touristenv­isa in Belarus eingereist. Entspannun­g gibt es erst, als Polen bekannt gibt, für die Rückführun­g der Flüchtling­e aufzukomme­n.

24.11. | „Die Ampel steht“, sagt Olaf Scholz bei der Vorstellun­g des Koalitions­vertrages zwischen SPD, Grünen und FDP in Deutschlan­d. „Wir wollen mehr Fortschrit­t wagen“,

14.11. | Die Stimmung stimmt, nur das Resultat nicht. Über 9 000 Zuschauer sehen eine 0:3-Niederlage der FLF-Auswahl gegen Irland im Stade de Luxembourg.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ?? 06.11. | Kein „Blah, blah, blah“mehr, fordert diese Klimaaktiv­istin anlässlich der Weltklimak­onferenz in Schottland.
06.11. | Kein „Blah, blah, blah“mehr, fordert diese Klimaaktiv­istin anlässlich der Weltklimak­onferenz in Schottland.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg