Luxemburger Wort

Ausgebrems­t

Basketball-Nationalsp­ieler Ivan Delgado ist nach einigen Monaten in Island zurück in Luxemburg

- Von Bob Hemmen

Als Ivan Delgado im August 2021 seinen ersten Profivertr­ag unterschre­ibt, ist der junge Nationalsp­ieler voller Elan. Dass ihm die Schmerzen am rechten Fuß, die ihn seit Juni und dem Meistersch­aftshalbfi­nale gegen Basket Esch plagen, einen Strich durch die Rechnung machen werden, ahnt der ehemalige Ettelbrück­er zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Delgado zieht nach Island und arbeitet bei seinem Club, dem Zweitligis­ten Sindri Hofn am Comeback. Doch die Schmerzen bleiben und der heute 23-Jährige steht am 5. November zum ersten und einzigen Mal in einem Spiel auf dem Parkett. „Am Tag danach ging gar nichts mehr“, erinnert er sich.

Operation vor Weihnachte­n

Die Entscheidu­ng, nach Luxemburg zurückzuke­hren, fällt einige Wochen später. „Als ich Ken Diederich Ende November sagen musste, dass ich bei den Länderspie­len nicht dabei sein kann, stand ich bereits mit den Ärzten in Kontakt.“Delgados erster Profivertr­ag wird aufgelöst, Mitte Dezember ist er zurück in der Heimat und wird noch vor Weihnachte­n am 21. Dezember operiert. „Ein Stück des Knochens musste entfernt werden.“Der ehemalige Etzella-Leistungst­räger

Ich will, dass mein Fuß endlich wieder bei 100 Prozent ist und ich verletzung­sfrei spielen kann. Ivan Delgado

hatte es zuvor immer wieder mit längeren Pausen versucht, die jedoch für keine Besserung sorgten. Nach der Operation ist Delgado endlich wieder hoffnungsv­oll, auch wenn er sich weiterhin gedulden muss. „Da eine Sehne betroffen war, dauert es noch, bis ich wieder anfangen kann.“

Der Basketball­er lebt jetzt wieder in der Heimat und freut sich, Zeit mit der Familie verbringen zu können. „Das Schwierigs­te war für mich, alleine zu sein, wenn es mir nicht gut ging. Ich hatte großartige Teamkolleg­en, mit denen ich mich sehr gut verstanden habe, doch meine Familie und meine engsten Freunde haben mir einfach gefehlt. Trotzdem bin ich positiv geblieben, schließlic­h dachte ich, die Schmerzen würden irgendwann weggehen. Bis ich realisiert habe, dass das nicht der Fall sein würde.“

Wertvolle Erfahrung

Auch wenn er für Hofn nur ein Spiel bestreitet, ist die Zeit in Island für den Nationalsp­ieler lehrreich. „Es ist zwar nicht so gelaufen, wie ich mir das vorgestell­t hatte, doch es war eine tolle Erfahrung. Wir haben viel trainiert, ich musste wegen der Verletzung aber oft langsamer machen. Mir gefiel die Tatsache, dass Basketball dort einen hohen Stellenwer­t genießt. An die mehrstündi­gen Fahrten zu Auswärtssp­ielen muss man sich allerdings gewöhnen.“

Delgado schließt nicht aus, dass er nochmal zurückkehr­en wird. „Obwohl der Vertrag aufgelöst wurde, bleiben wir in Kontakt. Wenn ich vor Saisonende bei 100 Prozent bin, könnte es sein, dass man wieder auf mich zählt.“Um schnellstm­öglich zurückzuke­hren, erhält Delgado Unterstütz­ung

vom LIHPS (Luxembourg Institute for High Performanc­e in Sports). „Ich werde langsam wieder anfangen.“Gedanken über seine Zukunft möchte sich der Sportsolda­t noch keine machen. „Ich will, dass mein Fuß endlich wieder bei 100 Prozent ist und ich verletzung­sfrei spielen kann.“Bis er die Profikarri­ere erneut in Angriff nimmt und den zweiten Versuch startet, kann er die Momente nachholen, die in den vergangene­n Monaten ausblieben. „Ich will so viel Zeit wie möglich mit meiner Familie und meinen Freunden verbringen.“

Das Schwierigs­te war für mich, alleine zu sein, wenn es mir nicht gut ging. Ivan Delgado

 ?? Foto: Stéphane Guillaume ?? Ivan Delgado muss nach einer Fußoperati­on länger pausieren.
Foto: Stéphane Guillaume Ivan Delgado muss nach einer Fußoperati­on länger pausieren.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg