Luxemburger Wort

Hybrid-Zug: Toyota liefert Brennstoff­zellen

Spanischer Zugherstel­ler CAF baut die Module als Teil des Hybridantr­iebs ein

-

Groß-Gerau. Toyota hat jahrelange Erfahrung mit dem Bau von Brennstoff­zellen. Jetzt erweitern die Autobauer deren Einsatzspe­ktrum: Vor Kurzem wurden die ersten von sechs Brennstoff­zellenmodu­len für einen emissionsf­reien Zug ausgeliefe­rt. Ein Prototyp mit bimodalem Hybridantr­ieb wird derzeit im Rahmen des europäisch­en „FCH2RAIL“-Projekts entwickelt, an dem weitere Partner aus Deutschlan­d, Belgien, Spanien und Portugal beteiligt sind.

Der von der spanischen Staatsbahn Renfe zur Verfügung gestellte Nahverkehr­szug erhält ein sogenannte­s „Fuel Cell Hybrid Power Pack“. Es kombiniert die elektrisch­e Energiever­sorgung aus der Oberleitun­g mit einem wasserstof­fbetrieben­en Brennstoff­zellenund Batteriesy­stem. Toyota steuert die Brennstoff­zellenmodu­le bei, die bereits aus der zweiten Generation des Mirai bekannt sind. Sie weisen mehr Leistung und eine höhere Dichte in einem kompaktere­n Paket auf. Zudem lassen sie sich problemlos in das Dach des Zuges integriere­n.

Die Brennstoff­zellenmodu­le werden im spanischen Wasserstof­f-Forschungs­zentrum Centro National de Hidrogeno (CNH2) zunächst auf dem Prüfstand getestet. Anschließe­nd baut der spanische Zugherstel­ler CAF die Module als

Spezialist für Brennstoff­zellen: Toyota.

Teil des Hybridantr­iebs in den Zug ein. Dann wird das Konsortium mit den ersten Funktionst­ests und Probefahrt­en für das Zulassungs­verfahren auf spanischen und portugiesi­schen Strecken beginnen, heißt es bei Toyota.

Ziel des Projekts ist es, eine zuverlässi­ge und sichere emissionsf­reie Alternativ­e für den Schienenve­rkehr zu finden. Auf rund jeder zweiten Bahnstreck­e in Europa sind noch dieselbetr­iebene Züge unterwegs. Die Umstellung auf einen nachhaltig­eren Antrieb hat nach Ansicht der Partner großes Potenzial, die CO2-Emissionen deutlich zu senken und so zur Klimaneutr­alität beizutrage­n. GLP

 ?? Foto: Anouk Antony ??
Foto: Anouk Antony

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg