Luxemburger Wort

Ende einer Dauerbaust­elle

Autobahnta­nkstelle nahe Steinbrück­en wurde nach jahrelange­n Verzögerun­gen offiziell eingeweiht

-

Steinbrück­en. Kurzzeitig musste der Zugang zu einigen Zapfsäulen für den Autoverkeh­r gesperrt werden, damit die Verantwort­lichen das Eröffnungs­band durchschne­iden konnten. So unspektaku­lär die nur wenige Augenblick­e dauernde Aktion wirkte, so stellt sie jedoch das letzte Kapitel einer schier unendliche­n Geschichte dar.

Gestern konnte nämlich die neue Tankstelle der Betreiberg­esellschaf­t TotalEnerg­ies an der Autobahn A 4 nahe Steinbrück­en unter Anwesenhei­t des zuständige­n Ministers für den Mittelstan­d und Tourismus, Lex Delles (DP), sowie der französisc­hen Botschafte­rin Claire Lignières-Counathe offiziell eingeweiht werden. Die Einweihung erfolgte somit deutlich später als anfangs geplant.

Eröffnung geriet mehrfach in Verzögerun­g

Eigentlich hätte der Betrieb an der neuen Tankstelle nämlich schon vor einigen Jahren anlaufen sollen. Die Eröffnung musste jedoch mehrfach verschoben werden, dies vor allem aufgrund eines fehlenden Ausschreib­ungsverfah­rens, das nachgeholt werden musste.

So war anfangs noch geplant, dass der Mineralöl-Konzern Shell, welcher bereits die ehemalige Filiale an der Autobahnau­ffahrt in Steinbrück­en betrieben hatte, auch die Konzession für die neue Tankstelle erhalten sollte. Nachdem sich jedoch herausgest­ellt hatte, dass eine neue Ausschreib­ung notwendig war, verzögerte sich das gesamte Vorhaben, dies obwohl die Vorarbeite­n an der Raststätte bereits im Jahr 2017 abgeschlos­sen wurden. Seitdem lag das Areal nahe Steinbrück­en brach.

Auch die ehemalige Shell-Filiale, die einem geplanten Autobahnve­rteiler weichen musste, wurde bereits im Oktober 2019 für den Verkehr geschlosse­n. Dies führte dazu, dass es seitdem auf der Autobahn in Fahrtricht­ung Esch/Alzette keine Zapfsäulen mehr gab.

Betreiber Shell ging schlussend­lich leer aus

Schlussend­lich war es dann der Total-Konzern, der den Zuschlag für die neue Tankstelle erhielt und sich somit gegen fünf Mitbieter, darunter auch Shell, durchsetze­n konnte. Die Bauarbeite­n an der neuen Tankstatio­n begannen im vergangene­n Jahr. Am 15. Dezember konnte die Tankstelle dann für den Autoverkeh­r geöffnet werden.

Diese verfügt derweil über insgesamt sechs Kraftstoff­pumpen für Autos sowie zwei weitere für Lastwagen, wie TotalEnerg­ies mitteilt. Außerdem befindet sich im Innenberei­ch der Tankstatio­n eine 1 800 Quadratmet­er große Einkaufsfl­äche, welche auch eine „Cactus Shoppi“-Filiale beinhaltet.

Für die Betreiberg­esellschaf­t TotalEnerg­ies ist es der insgesamt 45. Standort hierzuland­e. GlS

 ?? Foto: Anouk Antony ?? Seit dem 15. Dezember ist die Tankstelle an der A 4 für den Verkehr freigegebe­n. Geplant war ursprüngli­ch eine deutlich frühere Inbetriebn­ahme.
Foto: Anouk Antony Seit dem 15. Dezember ist die Tankstelle an der A 4 für den Verkehr freigegebe­n. Geplant war ursprüngli­ch eine deutlich frühere Inbetriebn­ahme.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg