Luxemburger Wort

Ruhmreiche­r Retter

Tom Schumacher soll Düdelingen­s Basketball­er gemeinsam mit Jeff Wampach aus der Krise führen

- Von Bob Hemmen

Marcel Wagener hat keine andere Wahl. Als T71 am Sonntagabe­nd beim 66:85 in Fels die elfte Niederlage im 17. Saisonspie­l kassiert, muss der Präsident reagieren. Nachdem sich die Düdelinger in der laufenden Spielzeit schon von vier Profis getrennt hatten, wird am Dienstag auch die Zusammenar­beit mit Trainer Denis Toroman beendet. Für Wagener ist es eine traurige Premiere. Seit der T71Präside­nt das Amt vor 18 Jahren übernahm, wurde in Düdelingen kein Trainer im Laufe der Saison entlassen. „Das war nicht einfach. Wir mussten allerdings die für den Club beste Entscheidu­ng treffen.“

Dass Toroman das Männerteam vier Monate nach Saisonbegi­nn verlässt – der Kroate steht weiterhin bei zwei Jugendmann­schaften in der Verantwort­ung –, war so nicht vorauszuse­hen. Toroman hatte sich als Ken Diederichs CoTrainer bei der Nationalma­nnschaft einen Namen gemacht und konnte T71 im Sommer sogar dabei helfen, einige begehrte Spieler nach Düdelingen zu locken.

Neben der Wahl der falschen Profis wird dem 39-Jährigen offenbar auch sein Ehrgeiz zum Verhängnis. „Er war vielleicht zu engagiert“, meint Wagener und erklärt: „Egal wie hart das Training ist, die Spieler wollen Spaß haben. Obwohl in den Gesprächen niemand gesagt hat, dass er nicht mit Denis weiterarbe­iten möchte, haben wir gemerkt, dass die Lockerheit fehlt.“

Vorbild und Förderer

Tom Schumacher verkörpert­e diese Lockerheit auf dem Platz wie kaum ein anderer. Nun soll der ehemalige Nationalsp­ieler die Saison der Düdelinger gemeinsam mit Jeff Wampach retten. „Ich habe gehofft, dass die Mannschaft unter Denis noch die Kurve bekommt. Doch natürlich habe ich mir schon etwas länger Gedanken gemacht“, erzählt Schumacher.

„Ein hervorrage­nder Spieler muss nicht zwingend auch ein hervorrage­nder Trainer sein“, weiß Wagener. „Doch die Voraussetz­ungen stimmen, denn Tom hat bei uns im Verein als Jugendtrai­ner schon dafür gesorgt, dass Spielerinn­en wie Catherine Mreches, Estelle Muller und Svenia Nurenberg so gut geworden sind.“

Wampach war zuletzt jahrelang Co-Trainer von Ken Diederich bei T71 und Steinsel gewesen. Er gilt als Analytiker und arbeitet im Hintergrun­d, während Schumacher an der Seitenlini­e stehen wird. „Es hilft mir enorm, dass Jeff dabei ist, schließlic­h bin ich ein Neuling“, so Schumacher, der vergangene Woche beim 68:62-Sieg gegen Racing als Co-Trainer von Yann Ewert im Einsatz war, als sich Toroman in Quarantäne befand. „Ich werde die Mannschaft coachen, Jeff hilft mir bei der Vorbereitu­ng. Außerdem tauschen wir uns während der Begegnunge­n aus.“

Das Duo soll nun dafür sorgen, dass T71 die reguläre Saison unter den besten acht Mannschaft­en abschließt und die Play-offs erreicht. „Gewinnen ist die einfachste Methode, um Selbstvert­rauen zu tanken und wieder Spaß zu haben“, sagt Schumacher.

Der 34-Jährige hat sich schon Gedanken gemacht, wie er als Coach auftreten möchte. „Ich schreie nicht gerne rum. Meinen ehemaligen Trainern Ken Diederich und Jan Enjebo ist es stets gelungen, ruhig zu bleiben und nur dann laut zu werden, wenn es absolut nötig ist. So möchte ich es auch handhaben.“

Dass er Düdelingen­s Männerteam über die Saison hinaus coachen wird, schließt Schumacher derzeit aus. „Ich hoffe, dass schon bald die Suche nach einem neuen Trainer für die kommende Spielzeit beginnt. Ich will coachen, aber eher im Jugendbere­ich. Für mich ist es vielleicht noch etwas zu früh, um die Männer zu trainieren.“Die nächsten Wochen und Monate werden es zeigen, doch wenn Schumacher und Wampach erfolgreic­h sind, hat Wagener wohl keine andere Wahl, als das Duo zum Weitermach­en zu überreden.

Gewinnen ist die einfachste Methode, um Selbstvert­rauen zu tanken und wieder Spaß zu haben. Tom Schumacher

 ?? Foto: Albert Krier ?? Tom Schumacher kann sich nicht vorstellen, das Team über die Saison hinaus zu coachen.
Foto: Albert Krier Tom Schumacher kann sich nicht vorstellen, das Team über die Saison hinaus zu coachen.
 ?? Foto: Fernand Konnen ?? Jeff Wampach (l.) stand Ken Diederich noch in der vergangene­n Saison als Co-Trainer der Düdelinger zur Seite.
Foto: Fernand Konnen Jeff Wampach (l.) stand Ken Diederich noch in der vergangene­n Saison als Co-Trainer der Düdelinger zur Seite.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg