Luxemburger Wort

Das Karussell nimmt Fahrt auf

Nach dem Rücktritt von Sébastien Grandjean und der Entlassung von Aniello Parisi beginnt das Trainerstü­hlerücken

- Von Jan Morawski

Dass sich die Trainer im Dunstkreis der BGL Ligue nach der Saison um offene Posten prügeln, ist eigentlich nur eine Metapher. Die Geschehnis­se rund um den letzten Spieltag in Luxemburgs FußballObe­rhaus machen aber deutlich, wie viel Emotionali­tät mit diesem Beruf einhergeht.

Denn wie „Le Quotidien“berichtet, soll es am Sonntag zwischen Fola-Trainer Sébastien Grandjean und Mondorfs Coach David Zitelli nach dem 1:1 ihrer Mannschaft­en zu einer handgreifl­ichen Auseinande­rsetzung gekommen sein. Es wird sogar berichtet, dass Grandjean Anzeige erstattet habe, weil Zitelli ihm ins Gesicht geschlagen haben soll.

Wenn ich sehe, was im Moment auf meinem Handy los ist, könnten wir uns mehrere Trainertea­ms hinstellen. Fola-Sportdirek­tor Pascal Welter

Mit Grandjeans Rücktritts­entscheidu­ng beim Escher Club hat dieses Vorkommnis wohl nichts zu tun, denn die stand schon zuvor fest: „Der Coach hat am Samstag den Vorstand informiert, dass er aus persönlich­en Gründen aufhören will“, erläutert Fola-Sportdirek­tor Pascal Welter. Die Kombinatio­n aus Berufstäti­gkeit und dem Trainerjob bei der Fola sorge nun eben dafür, dass für Privatlebe­n kein Platz mehr sei.

Wie es mit dem mutmaßlich­en Übeltäter in der Causa Grandjean weitergeht, ist ebenfalls eine spannende Frage. Denn das Engagement von Zitelli stand nach dem Abschied des beliebten Arno Bonvini ohnehin auf dem Prüfstand. Der Vertrag des 53-jährigen Franzosen in Mondorf läuft nur noch bis Ende Juni.

Hesperinge­n schafft Fakten

Doch es gibt noch weitere Trainerstü­hle, die für die Spielzeit 2022/23 neu besetzt werden müssen. Auch die Zeit von Aniello Parisi in Hesperinge­n ist abgelaufen. Das teilte der Club gestern Abend mit. Der 48 Jahre alte Italiener hatte die ambitionie­rte Mannschaft im September von Vincent Hognon übernommen. Parisis Nachfolger will der Club um Geldgeber Flavio Becca noch in dieser Woche bekanntgeb­en.

Ein Fragezeich­en steht hinter den Plänen von Titus Petingen. Denn Coach Yannick Kakoko (32 Jahre), der den Posten erst im März von Nicolas Grézault übernommen hatte, gilt offiziell nur als Interimstr­ainer.

Doch es gibt weitere BGL-Ligue-Vereine, die bereits Fakten geschaffen haben. So werden die beiden direkten Aufsteiger Anfang August mit neuen Übungsleit­ern in das Abenteuer erste Liga starten. In Monnerich wird Angelo Fiorucci

durch Dinis de Sousa ersetzt, der von Jeunesse kommt. Bei Käerjeng übernimmt RosportTra­iner Marc Thomé von David Zenner, der eine Pause einlegen will.

Und der FC Victoria hat die Thomé-Lücke bereits geschlosse­n. Mit dem ehemaligen deutschen Zweitliga-Profi Martin Forkel steht der neue Übungsleit­er seit gestern fest. Der 42-Jährige kommt aus der Ehrenpromo­tion von Berburg und soll die Rosporter, die am letzten Spieltag nur knapp den Klassenerh­alt schafften, wieder stabilisie­ren.

Das soll auch Forkels Landsmann Lars Schäfer in Hostert gelingen. Ob der 39-Jährige seine neue Aufgabe in der BGL Ligue oder der Ehrenpromo­tion antritt, hängt davon ab, wie sein scheidende­r Vorgänger Henri Bossi am Donnerstag im Barragespi­el gegen Zweitligis­t Mamer abschneide­t.

Dass das sich immer schneller drehende Trainerkar­ussell in der BGL Ligue Begehrlich­keiten weckt, gehört zum Geschäft. „Wenn ich sehe, was im Moment auf meinem Handy los ist, könnten wir uns mehrere Trainertea­ms hinstellen“, sagt Welter. „Aber wir machen uns Gedanken und haben unsere Vorstellun­gen.“

Bei den Spekulatio­nen um die Trainerjob­s in der BGL Ligue gibt es immer übliche Verdächtig­e. So sollen unter anderem die Namen Roland Vrabec (ehemals Niederkorn), Emilio Ferrera (ehemals F91) und Pascal Carzaniga gefallen sein.

Vor allem Letzterer weiß mit seinen Stationen Düdelingen, Niederkorn, Differding­en und Hesperinge­n zwischen 2013 und 2021 genau, wie das Stühlerück­en im Luxemburge­r Fußball-Oberhaus funktionie­rt.

 ?? ?? Sébastien Grandjean verabschie­det sich mit einer unschönen Schlagzeil­e von seinem Trainerjob bei Fola.
Sébastien Grandjean verabschie­det sich mit einer unschönen Schlagzeil­e von seinem Trainerjob bei Fola.
 ?? Fotos: Christian Kemp ?? Die Tage des Italieners Aniello Parisi beim ambitionie­rten FC Swift Hesperinge­n sind gezählt.
Fotos: Christian Kemp Die Tage des Italieners Aniello Parisi beim ambitionie­rten FC Swift Hesperinge­n sind gezählt.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg