Luxemburger Wort

Kirchliche Nachrichte­n

In der Erzdiözese Luxemburg kommt es zu diversen Personalve­ränderunge­n

-

und „Suessem Christ Sauveur“;

Dominique von Leipzig, von ihren Aufgaben als Mitarbeite­rin des diözesanen Flüchtling­sprojektes „Reech eng Hand“.

Ernennunge­n

Es wurden ernannt:

Claude Bache, zum Dechanten für das Dekanat „Osten“für weitere fünf Jahre;

Michel Bingen, zum Diakon im Pastoralte­am der Pfarrei „Mëllerdall Saint-Michel“(zum 1. September 2022);

Pater Achille Bundangand­u S.J., zum Vikar im Pastoralte­am der Pfarrei „Miersch Saint-François“(zum 1. September 2022);

Christine Bußhardt, zur Assistenti­n des Dechanten für das Dekanat „Süden-Ost“für weitere fünf Jahre;

Stefano Camposeo, zum Diakon im Pastoralte­am der Pfarrei „Lëtzebuerg Notre-Dame“(zum 1. September 2022);

Eric Enders, zum Assistente­n des Dechanten für das Dekanat „Süden-West“für fünf Jahre, zusätzlich zu seinen sonstigen Aufgaben;

Regina Hüneke, zur Assistenti­n des Dechanten für das Dekanat „Zentrum“für weitere fünf Jahre;

Tom Kerger, zum Dechanten für das Dekanat „Lëtzebuerg“für weitere fünf Jahre;

Christian Mailänder, zum ständigen Diakon im Dekanat „SüdenOst“(zum 1. September 2022), zusätzlich zu seinen sonstigen Aufgaben;

Bernard Metzler, zum Referenten für die Gesundheit­spastoral im Dekanat „Süden-Ost“(zum 1. September 2022), zusätzlich zu seinen sonstigen Aufgaben;

Martin Molitor, zum Subsidiar im Pastoralte­am der Pfarreien „Dikrich Le Bon Pasteur“und „Ettelbréck Saints-Pierre-et-Paul“(zum 1. September 2022);

Pater Jean-Luc Pinalie O.F.M., zum Subsidiar im Pastoralte­am der Pfarreien „Déifferden­g Saint-François-d‘Assise“und „Kordall SainteBarb­e“,

zum Mitarbeite­r in der Schulpasto­ral der Europäisch­en Schulen Luxemburgs sowie (zum 1. September 2022) zum Seelsorger in der „École privée Notre-Dame Sainte-Sophie“;

Edmond Ries, zum Dechanten für das Dekanat „Süden-Ost“für weitere fünf Jahre;

Bruder Alban Rodier (Frère Alban), zum Subsidiar im Pastoralte­am der Pfarreien „Esch-Uelzecht Sainte-Famille“und „Suessem Christ Sauveur“.

Jean-Pierre Schuller, zum Assistente­n des Dechanten für das Dekanat „Norden“für weitere fünf Jahre;

Mireille Sigal, zur Assistenti­n des Dechanten für das Dekanat „Lëtzebuerg“für weitere fünf Jahre;

Félix Steichen, zum Dechanten für das Dekanat „Zentrum“für weitere fünf Jahre;

Daniela Steil, zur Assistenti­n des Dechanten für das Dekanat „Osten“für weitere fünf Jahre.

Die Seelsorge und Verwaltung der Pfarreien „Dikrich Le Bon Pasteur“und „Ettelbréck SaintsPier­re-et-Paul“wird einem Pastoralte­am anvertraut, dem folgende Personen angehören: Romain Richer, Pfarrmoder­ator, Gregor Grzanka, Pfarrer, André Lauer Favoretti, Vikar, Paul Colling, Subsidiar, Pierre Ihry, Subsidiar, Martin Molitor, Subsidiar, Jean-Paul Möller, Diakon, Véronique Feller, Pastoralre­ferentin, Regina Hüneke, Pastoralre­ferentin, Claudine Lies, Pastoralre­ferentin, Sara Ferreira, Pastoralas­sistentin, Chantal Hubert-Lutgen, Sekretärin.

Weitere Ernennunge­n

Am 6. Juni wurden in der Basilika in Echternach zu Ehrendomhe­rren ernannt:

Francis Erasmy, Rektor der päpstliche­n Basilika und Pfarrmoder­ator der Pfarrei „Iechternac­h SaintWilli­brord“;

Massimo Tellan, Pfarrer der Pfarrei „San Giovanni Crisostomo in Monte Sacro Alto“, Rom, und der Titularkir­che von Kardinal JeanClaude Hollerich. Gott kundtun, was der Reichtum der Herrlichke­it dieses Geheimniss­es unter den Völkern ist: Christus ist unter euch, die Hoffnung auf Herrlichke­it. Ihn verkünden wir; wir ermahnen jeden Menschen und belehren jeden Menschen in aller Weisheit, damit wir jeden Menschen vollkommen darstellen in Christus.

Evangelium vum 16. Sonndeg am Joreskrees (Joer C / Lk 10, 38-42)

De Jesus ass an en Duerf komm, an eng Fra, déi Martha geheescht huet, huet hie bei sech opgeholl. Si hat eng Schwëster, déi Maria geheescht huet. D’Maria huet sech bei dem Här seng Féiss gesat an huet him nogelausch­tert. D’Martha awer war ganz mat e sëllegen Déngschter beschäfteg­t. Si ass dunn dohigetrat­t a sot: „Här, stéiert et dech net, datt meng Schwëster mech eleng gelooss huet, fir den Déngscht ze maachen? So hir dach, si soll mir eng Hand upaken!“Den Här awer huet hir geäntwert: „Martha, Martha, du méchs dir vill Suergen an du gëss dir vill Méi, ma nëmmen eng Saach ass néideg: D’Maria huet nun emol dee gudden Deel gewielt; dee gëtt hir net ewechgehol­l.“

Copyright: Editions Saint-Paul / Archevêché

D’Sonndeseva­ngelium fënnt een och op www.cathol.lu

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg