Die Angst ist zurück
Was nach der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan bleibt
Kabul. Die Taliban waren auf wenig Gegenwehr der afghanischen Streitkräfte gestoßen, als sie das Land unter dem Eindruck des Abzugs internationaler Truppen nach und nach unter ihre Kontrolle brachten und am 15. August 2021 die Hauptstadt Kabul einnahmen. Am Flughafen spielten sich damals dramatische Szenen ab, als viele Menschen
das Land verlassen wollten. Seit ihrer Rückkehr an die Macht unterdrücken die Taliban jede abweichende Meinung. Zudem schränken sie die Rechte der Frauen und Mädchen gerade auf den Besuch höherer Schulen, Bildung und Bewegungsfreiheit massiv ein. Willkürliche Verhaftungen, außergerichtliche Tötungen ehemaliger afghanischer Amtsträger und Angriffe der Terrormiliz Islamischer Staat gegen religiöse Minderheiten haben zugenommen. Auch die wirtschaftliche Not ist größer als zuvor. Fast die Hälfte der Bevölkerung ist von Hunger bedroht. dpa/stb