RTL-Deutschland-Chef muss gehen
Nach knapp einem Jahr ist für Stephan Schäfer an der Spitze des Medienhauses Schluss
Köln/Luxemburg. Beim Medienunternehmen RTL Deutschland muss nach knapp einem Jahr CoChef Stephan Schäfer gehen. RTLGroupund Bertelsmann-Chef Thomas Rabe übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung, CoChef Matthias Dang bleibt, wie die börsennotierte RTL Group gestern in Köln mitteilte. Als Begründung für Schäfers raschen Abgang sagte Rabe der Deutschen PresseAgentur: „Wir haben uns jetzt für die Führungsstruktur bei RTL Deutschland entschieden, weil RTL vor einigen großen Herausforderungen steht.“
Erst vor annähernd einem Jahr war mit Schäfer (Chef von Gruner + Jahr und verantwortlich für Inhalte bei RTL Deutschland) und
Dang (verantwortlich für die kommerziellen, technologischen und digitalen Aktivitäten von RTL) als gleichberechtigte Co-Chefs das neue Führungsduo von RTL
Stephan Schäfer wird an der RTL-Spitze abgelöst.
Deutschland präsentiert worden. Sie starteten das Zusammengehen der TV-Sendergruppe mit dem deutschen Magazingeschäft des Hamburger Zeitschriftenverlags Gruner + Jahr zum Jahreswechsel. Beide Häuser zählen zum Bertelsmann-Konzernportfolio. Dang bleibt in der RTL-Geschäftsleitung.
Angespannter Werbemarkt
Rabe verwies in seiner Begründung auf den inzwischen wieder angespannteren Werbemarkt. Zudem gebe es große Projekte wie den Ausbau der Streaming-Plattform RTL+ zu einem crossmedialen Angebot. Er nannte auch das Zusammengehen von RTL und Gruner + Jahr. „Vor dem Hintergrund
der Herausforderungen wollen wir das Managementteam anders aufstellen.“Die neue Geschäftsleitung von RTL Deutschland besteht ab sofort neben Rabe als Vorsitzendem und Co-CEO Dang aus den ebenfalls bisherigen Mitgliedern Oliver Radtke als Verantwortlicher für die Gesamtkoordination der Zusammenführung von RTL und Gruner + Jahr und Alexander Glatz, Verantwortlicher für den Bereich Recht & Finanzen. Neu in das Führungsteam kommt der langjährige RTL-Mann Andreas Fischer, bislang Executive Vice President Business Development der RTL Group. Er wird sich um das operative Geschäft als Chief Operating Officer (COO) kümmern. dpa
0,94 1,95 - 3,38 1,95
1,39 6,08 1,01 6,30 3,81
7,97 3,75 - 7,50 10,60
2,87 3,59 1,90 4,50 3,39
7,46 3,76 1,55 1,56 0,79
0,24 3,67 1,04 4,41 8,26
2,13 5,16 1,34 1,05 1,43
8,32 4,67 1,60 4,44 -
0,45 4,06 2,68 2,14 3,68
2,19 5,12 3,45 5,14 5,53 53,03 169,10 1 807,0 28,11 135,50
108,14 177,54 543,90 24,45 2,62
42,69 53,37 4,82 77,29 49,48
38,48 54,09 168,50 40,01 18,87
5,10 11,69 162,30 128,40 1 393,5
10,95 25,34 26,02 9,29 1,83
563,50 40,66 364,50 302,75 700,40
60,09 235,50 194,70 19,15 64,58
111,62 81,67 91,28 135,46 108,64
14,64 51,54 94,17 147,00 30,00 53,50 173,36 1 788,4 27,77 136,22
110,54 179,94 557,50 24,59 2,66
44,75 54,30 4,86 79,25 50,13
39,09 54,14 168,20 40,81 19,11
5,10 11,58 162,50 128,00 1 389,5
10,95 25,87 27,50 9,50 1,85
564,10 41,98 362,75 306,85 698,90
61,22 239,70 194,05 19,89 64,80
112,46 86,59 92,57 136,44 112,04
14,90 51,50 95,21 150,60 31,65 + 1,04 + 1,22 + 0,18
W+ 0,98
W+ 0,31 + 0,29
+ 0,05 + 0,48 + 0,21 + 0,33 + 0,08
Europa Euro Stoxx 50 Europa DJ Stoxx Europe 50 Europa Euronext 100 Amsterdam AEX
Athen Compos Index Brüssel Euronext BEL-20 Dublin ISEQ-Overall Index Frankfurt DAX
Frankfurt TecDAX
Helsinki OMXH
Kopenhag en OMXC 20
Lissabon PSI General
London S&P UK
LuxX LuxX
Madrid IBEX 35
Mailand DJ IT Titans 30
Oslo Oslo OBX Index Paris CAC 40
Stockholm OMXS 30
Wien ATX
Budapest Prag Warschau
Bangkok Hong Kong Jakarta Manila Mumbai Seoul Shanghai Shenzen Sydney Taipei Tokio
New York New York New York Toronto
BUX Ind PX Ind
WIG 20 Ind
SET Index
Hang Seng Composite Index PSEi
BSE Sensex
Korea Comp Index Shanghai A Index Shenzen B Index All Ordinaries Taiwan Weighted Nikkei 225
DJ Industr Avera ge NASDAQ Comp. NASDAQ 100
S&P TSX Composite
Buenos Aires Merval Mexico IPC
São Paulo Boves pa 3 756,1 3 667,4 1 265,9 723,09 894,37 3 820,7 7 213,9 13 626,7 3 134,0 10 981,7 1 732,7 4 934,9 1 531,4 1 496,5 8 434,8 2 377,5 1 257,0 6 528,3 813,65 3 043,7
42 980,6 1 238,8 1 682,9
1 639,7 19918,1 7 133,5* 6 819,0 60 169,3 2 516,5 3 450,0 1 264,6 7 381,1 15465,5 29222,8
34 099,1 13 006,1 13 539,9 20 212,6
124787,3* 48686,0 113670,6 3 805,2 3 686,5 1 276,6 728,11 893,23 3 858,6 7 306,6 13 910,1 3 177,3 11 172,6 1 725,0 4 894,5 1 534,8 1 519,8 8 511,9 2 402,6 1 266,2 6 592,6 826,04 3 101,7
43 528,1 1255,7 1735,0
1 630,0 19805,2 7 093,3* 6 850,6 59 842,2 2 533,5 3 434,6 1 266,6 7 361,9 15420,6 28868,9
34152,0 13102,5 13635,2 20270,0
125979,6* 48801,7 112989,1
– 49,16 – 19,14 – 10,64 – 5,02 + 1,14 – 37,97 – 92,72 – 283,41 – 43,29 – 190,97 + 7,71 + 40,35 – 3,44 – 23,33 – 77,10 – 25,08 – 9,15 – 64,26 – 12,39 – 58,03
– 547,44 –16,97 –52,07
+ 9,77 +112,90 + 40,17 – 31,65 + 327,11 – 17,05 + 15,45 – 1,99 + 19,20 +44,88 +353,86
–52,96 –96,46 –95,26 –57,40
–1192,23 –115,67 +681,54
Alcon N ams-OSRAM
Credit Suisse NA Geberit NA Givaudan NA Holcim N
Julius Bär NA Kudelski Inh. Kuehne + Nagel NA Logitech NA
Lonza Group NA Nestlé NA
Novartis NA Partners Group Richemont
Roche Hold. GS Schindler PS Hold. SGS NA
Sika N
Sonova NA Straumann NA Swatch Inh.
Swiss Life NA Swiss Re NA Swisscom NA Temenos NA
UBS Group N
VAT Group N
Zurich Insur. Grp + 0,13 + 0,45 + 0,82 + 0,60 +0,57 + 0,57
+ 0,55 + 0,45
+ 0,26 +0,29 +1,23 +0,60 0,20 0,23 0,10
12,50 66,00 2,20 2,60 0,10
10,00 0,87 3,00 2,80 3,10
33,00 2,00 9,30 4,00 80,00
2,90 4,40 0,68 5,50 25,00
5,90 22,00 1,00 0,50 5,50
22,00