Im Kampf gegen Briefkastenfirmen
Die Polizei kontrolliert Adressen von vermeintlich luxemburgischen Unternehmen
Dass Luxemburg noch immer einer der bevorzugten Finanzplätze für vermögende Menschen und Großunternehmen ist, die Steuern vermeiden oder zumindest auf ein höchstmögliches Minimum reduzieren wollen, hat vor zwei Jahren auch OpenLux gezeigt. So hatte das Recherche-Netzwerk seinerzeit zahlreiche Unstimmigkeiten im „Registre des bénéficaires effectifs“(RBE) offengelegt.
Jahresabschlüsse nicht veröffentlicht
Dieses Transparenzregister dient dazu, die Eigentümer von in Luxemburg ansässigen Firmen aufzuzeigen. Die Auswertungen der OpenLux-Journalisten hatten aber gezeigt, dass bei etwa der Hälfte der Luxemburg-Gesellschaften die versprochenen Informationen fehlen oder irreführend sind.
Seit zwei Jahren wird nun mithilfe der Polizei versucht, das Problem einzudämmen. So gab es zum Beispiel zuletzt eine große Aktion im Juli: In Begleitung von Vertretern der Staatsanwaltschaften Diekirch
und Luxemburg führte die Polizei Überprüfungen an den Sitzen und/oder Adressen verschiedener vom Gesetz über die Bekämpfung der Geldwäsche betroffener Körperschaften im gesamten Gebiet des Großherzogtums durch, um Verstöße gegen das Gesetz über die Bekämpfung der Geldwäsche aufzudecken.
Dabei wurden mehr als 100 Protokolle gegen Körperschaften erstellt, die gegen das Gesetz verstoßen hatten, weil sie sich nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen in das Transparenzregister hatten eintragen lassen. Zudem dem wurden mehrere Verstöße gegen die verpflichtende Veröffentlichung des Jahresabschlusses festgestellt und den Staatsanwaltschaften gemeldet.
Unstimmigkeiten in fast 1 000 Fällen
Wie erfolgreich die Bemühungen der Polizei in den vergangenen beiden Jahren waren, zeigt jetzt die Antwort des Justizministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der LSAP. Demnach wurden in den Jahren 2020 und 2021 sowie dem ersten Halbjahr 2022 insgesamt rund 9 500 Unternehmen und sonstige Körperschaften überprüft und wegen Unstimmigkeiten in gut 980 Fällen ein Strafverfahren eingeleitet. Alles in allem wurden dabei Strafzahlungen in einer Höhe von etwas über zwei Millionen Euro angeordnet, im Durchschnitt also rund 2 000 Euro pro Verstoß.
Strafen von bis zu 1,25 Millionen Euro drohen
Wie die Polizei mitteilt, sollen die Kontrollen in den vier Zuständigkeitsbereichen des Landes den ganzen Sommer über fortgesetzt werden. Körperschaften, denen ein Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen zum Handelsregister nachgewiesen werden kann, drohen Geldstrafen zwischen 1 250 und 1,25 Millionen Euro. Zudem weist die Polizei darauf hin, dass Körperschaften, die an ihrer angegebenen Adresse nicht auffindbar sind, Gefahr laufen, gerichtlich aufgelöst zu werden. he
55,96 32,92 140,00 0,65 3,00
80,50 22,00 54,05 67,00 420,00
9,00 15,80 18,70 24,80
1 839,9 3 326,2 991,89 2 370,8 105,42 101,95 117,89 156,58 102,22
Pinduoduo NetEase Inc. Baidu Inc. JD.com AstraZeneca
Netflix
Match Group Booking Hold. IDEXX Laboratories Align Technology
Angaben in Dollar Activision Bl. AirBnB
Align Techn. AMD
Americ. Elec. Analog Dev. Ansys
Applied M. ASML Hold. AstraZeneca Atlassian Corp Autodesk Autom. Data Baidu Cadence Des. Cintas Cognizant Const. Energy Copart Inc. Crowdstrike CSX Corp. Datadog DexCom DocuSign Inc. Dollar Tree 0,47 - - - 0,78
0,76 - 0,26 1,40 0,47
- 0,02 1,04 Biogen -
- 1,15 0,27 0,14 -
- 0,10 - - -
eBay 0,22 48,36 86,56 131,95 55,62 67,41
225,79 58,90 1988,30 356,82 257,79 + 2,60 +1,86 +2,82 +0,92 + 0,24
– 15,37 –2,97 –98,62 –16,92 –12,03
Kurs +/–% 52-Wochen 22.08. V.tag Hoch Tief 79,81 86,90 56,40 111,78 212,58 86,71 257,79 737,45 225,86 92,93 164,46 71,60 103,47 105,48 80,22 164,16 191,95 138,50 263,53 413,89 225,92 101,34 167,06 82,67 523,04 895,93 412,67 67,41 71,70 53,63 260,22 483,13 159,54 217,21 344,39 163,20 256,21 261,59 192,32 131,95 182,60 101,62 208,95 350,45 187,16 185,50 194,97 132,32 431,24 461,44 343,86 66,75 93,47 63,26 79,68 82,43 38,00 124,86 161,12 102,21 186,92 298,48 130,00 33,51 38,63 27,60 102,21 199,68 81,12 84,06 164,86 66,89 63,36 314,70 55,86 167,71 177,19 84,26 45,54 81,19 40,52 + 0,35 + 2,18 + 0,02 + 5,67 +2,20 +2,18 +1,69 + 0,35
– 6,37 –4,80 –4,73 –4,53 –4,46
Electr. Arts Fastenal
Fiserv
Fortinet Goodyear
IDEXX Labor. Illumina
Incyte
Intuit
Intuitive
JD.com Dr
KLA Corp.
Lam Research Lucid Group Lululemon Marriott Intl. Marvell Techn. Match Group Mercadolibre Microchip Micron Techn. Moderna Monster Bev. NetEase
NXP Semic. O`Reilly Autom. Okta Inc.
Old Dom. Fr. Paccar
Palo Alto Netw. Paychex Pinduoduo
Ross Stor. Inc. Seagen
Sirius XM Hldgs. Skyworks Splunk
Synopsys VeriSign, Inc. Verisk Analyt. Vertex
Viatris Inc. Workday
Xcel En.
Zoom Video Zscaler
Eli Lilly
Emerson Elec. Exelon Corp. Exxon Mobil FedEx Corp. Ferrari N.V.
Ford
Gen. Dynamics Gen. Electr. General Motors Gilead Sc. Goldman S. Hexcel
Home Depot Honeywell Howmet
HP Inc.
IBM
Intel
Johns.&Joh. JP Morgan
Kraft Heinz Co Linde PLC Lockheed M. Lowe’s MasterCard McDonald’s Medtronic Merck & Co. Meta Platf. MetLife Microsoft Mondelez Morgan Stanley Netflix
Nextera Energy Nike
Nvidia
Oracle
PayPal
Pepsi
Pfizer
Philip Morris Proct.&Gamb. QUALCOMM Inc. Raytheon Salesforce Simon Pro. Grp. Southern Co. Starbucks Corp. Stellantis
Target Corp. Tesla
Teva Pharm. Texas Instr. Thermo Fish. T-Mobile US Travelers Comp. U.S. Bancorp Union Pacific UnitedHealth UPS
Verizon
VISA Inc. Walgreens B. Walmart
Wells Fargo