Der Geist des Waldes
Der Grénge Mann bringt den Menschen die Natur wieder näher
Hollenfels. In Luxemburgs Wäldern leben viele mythische Gestalten. Der Grénge Mann, der vom Biologen Lex Gillen verkörpert wird, ist eine davon. Er hat sich als Aufgabe gestellt, den Menschen zu zeigen, wie wichtig die Natur ist. Damit ist er nicht alleine. Andere Gestalten, die schon seit Jahrtausenden als Bindeglied zwischen dem Menschen und der Natur dienen, waren seine Vorbilder. Der Grénge Mann ging beim Druiden und Zauberer Merlin in die Lehre, auch die griechische Gottheit Pan ist ihm nicht unbekannt. Dieses Jahrtausende alte Wissen will Lex Gillen weitergeben. Seit dem Jahr
Der Grénge Mann ist nur eine von 16 Kunstfiguren. 2016 kann man ihn in den Wäldern des Landes begegnen.
Das „Luxemburger Wort“machte sich auf die Suche und fand den Wächter der Natur in den Tiefen der Wälder um die Burg Hollenfels. „Je verbundener man mit der Natur lebt, desto älter wird man“, erklärt er den Grund seines hohen Alters. Die Natur habe viel zu bieten, überall, wo er hinblickt, findet er Essbares. Er liebt es, sein Wissen über die Bäume, die Tiere und Pilze zu teilen und kennt die wahre Geschichte, die sich hinter den Legenden der Wichtelmänner versteckt. j-ps