Getreidesilos im Hafen von Beirut weiter eingestürzt
Mehr als zwei Jahre nach der Explosionskatastrophe im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut sind dort weitere Teile der symbolträchtigen Getreidesilos eingestürzt. Über dem Gebiet stieg gestern Morgen eine dichte weiße Rauchwolke auf. Viele Libanesen sehen in den Silos ein Symbol für die verheerende Detonation im August 2020. Vor allem Angehörige der Opfer möchten sie als Mahnmal erhalten. Die Regierung will sie hingegen abreißen.