Traubenlese gestartet
An der Mosel hat am Mittwoch die Weinlese begonnen – zwei Wochen früher als geplant
Schengen. Eigentlich sollte es erst Anfang September losgehen, doch Sonne und monatelang anhaltende Hitze haben den Winzern in diesem Jahr bereits früher als sonst reife Trauben beschert. Auch Henri Ruppert, Besitzer eines gleichnamigen Schengener Weingutes, hat sich am Mittwochmorgen, kurz nach Sonnenaufgang, mit seinen Leuten zwischen die Weinreben begeben. Erst zwei Tage zuvor hatte sich der Winzer für den frühen Start entschieden.
Am Montag habe er sich seine Weinreben genauer angeschaut und bemerkt, dass so manche Trauben bereits reif waren. Das zu erkennen, sei eine Kunst, die nicht nur Winzer beherrschen, sondern auch Vögel.
Wenn sie über die Trauben herfallen, dann sind sie reif zur Ernte.
Die in diesem Jahr frühere Traubenreife stellt manche Winzer indes vor Schwierigkeiten. „Einige der Arbeiter aus den Stammteams sind wahrscheinlich noch im Urlaub“, befürchtet Henri Ruppert. lee