Gedächtnisglocke in Prag eingeweiht
Prag. Prag hat ein neues Mahnmal zur Erinnerung an die 9 801 Glocken, die im Zweiten Weltkrieg in Böhmen und Mähren von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und zu Waffen umgeschmolzen wurden. Die Gedenkglocke wiegt deshalb genau 9 801 Kilogramm. „Die Stimme dieser Glocke ist ein Symbol des Gebets um Frieden und Freiheit“, sagte der katholische Priester und Soziologe Tomas Halik bei der Glockensegnung auf dem Prager Smetana-Kai. Die in der Gießerei Grassmayr in Innsbruck gefertigte Glocke ist 1,87 Meter hoch; der untere Durchmesser beträgt 2,58 Meter, der Klöppel wiegt etwa 300 Kilo. Das Projekt „#9801“wurde vor einem Jahr vom Verein Sanctus Castulus als Spendenaktion initiiert. KNA