„Gute Bildung für alle“
Nach drei Jahren Pandemie erwartet Minister Claude Meisch ein normales Schuljahr
Luxemburg. Der Schulstart 2022/23 steht nicht im Zeichen der Pandemie – so viel steht fest. Bildungsminister Claude Meisch (DP) freut sich, dass nach drei Jahren Corona nun wieder die Entwicklung der Bildungslandschaft und der Bildungsangebote im Fokus steht, so der Minister gestern bei der Pressekonferenz. Ein wichtiger Aspekt ist die neue einjährige Ausbildung für Bachelorabsolventen, die von der Uni.lu angeboten wird und zum Lehrerdiplom führt. Die Lehrergewerkschaft SEW hatte am Montag kritisiert, dass die Ausbildung für Lehrbeauftragte nicht zugänglich sei. „Wir brauchen die Lehrbeauftragten und sind in Gesprächen mit dem SEW über deren Arbeitsbedingungen“, sagte Meisch. Zugang zur neuen einjährigen Ausbildung aber haben nur Inhaber eines Bachelors.
Den Schulen und Eltern bereiten unterdessen die Inflation und die hohen Energiepreise Sorgen. Einige Eltern seien vermehrt an ihr finanzielles Limit gestoßen, sagt etwa Pascal Bermes, der Direktor des Escher Lycée de Garçons. „Wir hatten in diesem Jahr eine deutlich höhere Nachfrage nach finanziellen Hilfen.“mig/fjä