Talente im Aufwind
Timothé Rupil und Alessio Curci wollen nicht nur bei ihrem Verein überzeugen
Um Timothé Rupil und Alessio Curci ist es in den vergangenen Monaten etwas still geworden. Dabei waren die beiden talentierten Fußballer eigentlich auf dem Weg gewesen, sich in der A-Nationalmannschaft zu etablieren. „Timothé ist auf engem Raum unglaublich wendig, damit tut er jedem Gegner weh“, lobte Nationaltrainer Luc Holtz vor ziemlich genau einem Jahr. Und Curci gewann im Dezember 2019 bei der Wahl zum Sportler des Jahres den Prix du Jeune Espoir.
Doch die vorerst letzte Kaderberufung für das A-Team der FLF liegt vor allem bei Rupil (9. Oktober) bereits eine Zeit zurück. Curci war im Juni zwar in der Nations League dabei, saß jedoch nur auf der Bank.
Chance beim Nationalteam
Nun bekommen die beiden nicht nur in der Nationalmannschaft eine weitere Chance, sondern spielen auch in ihrem Verein wieder eine größere Rolle. Am Samstag standen Rupil (19 Jahre) und Curci (20) in der deutschen Regionalliga gemeinsam für die Reserve von Mainz 05 auf dem Rasen. Beim 4:1 gegen Koblenz spielte Rupil bis zur 85.', Curci wurde in der 69.' eingewechselt.
„Das ist ein Erfolg der ganzen Mannschaft. Es macht aktuell sehr viel Spaß mit dem Team“, sagte der Mainzer Trainer Jan Siewert nach der Partie. Wie wichtig das luxemburgische Duo auf dem Rasen sein kann, will es nun auch dem Nationaltrainer beweisen. Holtz hatte am Donnerstag bei der Kadernominierung angedeutet, dass sich wegen verletzungsbedingter Ausfälle einiger Leistungsträger nun für andere Akteure die Gelegenheit
bietet, sich zu zeigen. In den beiden Nations-League-Spielen am Donnerstag in der Türkei und am Sonntag gegen Litauen können Rupil und Curci darauf hoffen, auch im Nationaltrikot gemeinsam für Torgefahr zu sorgen.