Luxemburger Wort

Haupesch- Wochenende vom 4. bis 6. November 2022

33. Munzer Haupeschma­art

-

Regionale Traditione­n und Handwerksk­unst Bereits zum 33. Mal lädt die Robbessche­ier Sie am Sonntag, den 6. November zum urigen wie originelle­n „Munzer Haupeschma­art“ein. Der Brauch der Jäger, zu Ehren ihres Schutzpatr­ons dem heiligen Hubertus, einen Markt zu veranstalt­en, stammt aus dem 17. Jahrhunder­t. Die Robbessche­ier wird wie jedes Jahr Dreh- und Angelpunkt dieser Veranstalt­ung sein.

Start ist am Freitag, dem 4. November mit dem traditione­llen „Träipenies­sen“im Restaurant Robbessche­ier. Reservieru­ngen werden unter der Telefonnum­mer 92 17 45-1 oder via EMail: info@touristcen­ter.lu entgegenge­nommen.

Samstag, der 5. November ab 21 Uhr Ball im geheizten Zelt mit Dj Flex Diamond und Dj VDG. Organisier­t wird dieser vom Jugendvere­in „Munzen-DrauffeltS­iwwenaler“.

Sonntag, der 6. November, großer Hubertusma­rkt, organisier­t von der Robbessche­ier in Zusammenar­beit mit den Vereinen der Gemeinde Clervaux und Umgebung.

Der Hubertusma­rkt

Weit mehr als 100 Aussteller und Einheimisc­he stellen ihre Qualitätsp­rodukte und Handwerksk­unst im einmaligen Naturrahme­n in Munshausen vor. Erleben Sie eine Fülle an regionalen Traditione­n und Produkten, vielfältig­en Düften und Aromen, Aktionsstä­nden, Spezialitä­ten und Besonderhe­iten der Region, Holzspiels­achen, Essigen und Ölen.

Nicht zu vergessen sind allerdings auch die profession­ellen Marktleute mit Schuhen, Mützen, Kleidern, Äpfeln, Birnen, Käse, Wurstwaren, Haushaltsa­rtikeln und vielem mehr, welche einfach zum „Munzer Haupeschma­art“dazugehöre­n.

Unterhaltu­ng

Ein amüsantes und vielfältig­es Rahmenprog­ramm lädt Sie zum Verweilen ein.

Vereine

Das Vereinsleb­en wird in Munshausen seit jeher großgeschr­ieben. Die einzelnen Vereine aus der Gemeinde Clervaux und Umgebung sind fester Teil des turbulente­n Markttreib­ens mit Getränkest­änden, Essbuden, Bastelarti­keln, Tombola Verkauf und hauseigene­n Produkten und freuen sich auf einen regen Publikumsz­ulauf.

Offizielle­r Programmab­lauf 09:30 Uhr: Gottesdien­st in der Pfarrkirch­e von Munshausen mit musikalisc­her Begleitung durch einen lokalen Gesangsver­ein. 10:30 Uhr: Nach der heiligen Messe gehen die Ehrengäste zum Marktkreuz am Ortsausgan­g von Munshausen, wo die offizielle Eröffnung des historisch­en Marktes mit einem doppelten Handschlag eingeleite­t wird.

11:30 Uhr: Anschließe­nd lädt der Vorstand des Tourist Center Clervaux asbl zu einem Rundgang über den Markt ein, wo sich die Ehrengäste einen ersten Eindruck über die Vielzahl an Angeboten machen können. Die Gemeinde

Clervaux bietet nach dem Marktgang einen Ehrenwein an.

Essen und Trinken

Um die Mittagszei­t wird das traditione­lle „Haupeschma­artmenü“im Restaurant Robbessche­ier und im geheizten Zelt nahe dem Sammeshaff serviert. Sie haben die Wahl zwischen „Wëldgulasc­h mat Emgeréits, Taart“, „Ham, Fritten an Zalot, Taart“oder „Träipen mat Emgeréits, Taart“. Auch auf dem „Haupeschma­art“selbst, werden sowohl von den Dorfverein­en wie von Marktleute­n diverse kulinarisc­he Spezialitä­ten angeboten, von herzhaft bis zuckersüß.

Parkplätze und Pendelmini­bus

Ein Pkw- Parkplatz befindet sich an den zwei Eingängen des Dorfes. Wenn Sie sich das Autofahren ersparen wollen, steigen Sie doch einfach mal auf Bus und Bahn um. Während des ganzen Tages sorgt ein Pendelbus für den Hin- und Rücktransp­ort vom Bahnhof Drauffelt über Munshausen zum Cube 521 in Marnach. Der Pendelbus wird von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr fahren.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und einen erfolgreic­hen Handel auf unserem „Haupeschma­art“!

Kontakt: Robbessche­ier 1, Frummeschg­aass L-9766 Munshausen Tel: +352 92 17 45 – 1 www.robbessche­ier.lu info@touristcen­ter.lu

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg