Luxemburger Wort

Ein ungelöster Fall im Visier der Kirche

40 Jahre nach dem Verschwind­en von Emanuela Orlandi, der Tochter eines Vatikan-Angestellt­en, öffnet die Justiz die Akte erneut

- Von Dominik Straub (Rom)

Der „Fall Orlandi“zählt zu einem der größten Mysterien in der Ewigen Stadt – und ist nun um ein weiteres Rätsel reicher. Warum, fragt man sich in Rom, hat der vatikanisc­he Staatsanwa­lt Alessandro Diddi plötzlich Ermittlung­en zum Verschwind­en der Tochter eines Hofdieners von Papst Johannes Paul II. aufgenomme­n, nachdem sich der Vatikan in dieser Angelegenh­eit in den vergangene­n 40 Jahren – zurückhalt­end formuliert – wenig kooperativ gezeigt hatte? Und warum gerade jetzt?

Die vatikanisc­he Justiz hat bisher in dieser brisanten Sache nämlich noch nie offiziell ermittelt – im Unterschie­d zur Römer Staatsanwa­ltschaft, die das Verfahren im Jahr 2015 ergebnislo­s eingestell­t hat.

Der Aktivismus der vatikanisc­hen Justiz hat auch den Bruder der Verschwund­enen, Pietro Orlandi überrascht, der von den neuen Ermittlung­en aus den Medien erfahren hat. „Ich hoffe, dass ich als Zeuge angehört werde“, sagte Pietro Orlandi gestern etwas skeptisch. „Ich bin überzeugt, dass es im Vatikan viele Leute gibt, auch in hohen Positionen, die wissen, was damals passiert ist.“

Vatikan-Staatsanwa­lt Diddi will nun zusammen mit der vatikanisc­hen Gendarmeri­e jeden Stein umdrehen, neue Spuren suchen, alte und neue Zeugen – auch Kardinäle – befragen und italienisc­he Ermittlung­sakten sichten.

Vorwürfe an verstorben­en Papst

Auch der verstorben­e Papst Benedikt XVI. und sein Privatsekr­etär Georg Gänswein seien involviert, unterstell­t Pietro Orlandi: Sie hätten von einer internen Akte zum Verschwind­en Emanuelas Kenntnis gehabt. Gänswein bestreitet dies: Es existiere kein solches „Phantom-Dossier“, schreibt er in seinem Buch „Nichts als die Wahrheit“, das in dieser Woche erscheint.

Ich bin überzeugt, dass es im Vatikan viele Leute gibt, auch in hohen Positionen, die wissen, was damals passiert ist. Pietro Orlandi, Bruder der Vermissten

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg