Luxemburger Wort

Wie Damien Raths einen deutschen Traditions­club rettete

Der luxemburgi­sche Unternehme­r und Präsident des FC Avenir Beggen ist seit eineinhalb Jahren Vorstandsv­orsitzende­r des KFC Uerdingen

- Von Bob Hemmen

Wenn Damien Raths in einem Krefelder Restaurant sitzt, kommt es schon mal vor, dass sich Fremde bei ihm bedanken. Selbst Geschenke erhielt er schon von Unbekannte­n. In der deutschen Großstadt hat sich der Luxemburge­r längst einen Namen gemacht. Seit Juni 2021 ist Raths Vorstandsv­orsitzende­r des KFC Uerdingen. Zuvor hatte der Traditions­club die Lizenzaufl­agen für die 3. Liga aufgrund finanziell­er Probleme nicht erfüllen können. „Ich habe das Geschehen rund um den Verein damals verfolgt und meine Hilfe angeboten“, erinnert sich der Unternehme­r. „Der Kontakt kam über den Insolvenzv­erwalter zustande.“Durch seine 2014 gegründete Firma namens Raths Sportmanag­ement pflegte er bereits Kontakte zu vielen deutschen Clubs und half diesen unter anderem bei der Suche nach Sponsoren. „Die Herausford­erung hat mich gereizt. Es gibt viele große Vereine in der Nähe. Die Region ist fußballver­rückt.“

Wir haben einen Ferrari. Auch wenn dieser jahrelang in der Scheune stand und staubig ist, bleibt es ein Ferrari. Damien Raths

Bevor Raths sein bislang größtes Projekt anging, sammelte der einstige Nachwuchsk­eeper der FLF reichlich Erfahrunge­n. Aufgrund von gesundheit­lichen Problemen engagierte er sich früh auch anderweiti­g. 2010 wurde er Vizepräsid­ent des hauptstädt­ischen Racing an der Seite von Armand Drews. 2013 übernahm er den Präsidente­nposten in Beggen, den Raths bis heute bekleidet. Im Ausland tätig wurde er unter anderem als Berater von Banken, Sportunter­nehmen und Vereinen.

„Wenn mir vor zwei Jahren jemand gesagt hätte, dass ich Vorstandsv­orsitzende­r des KFC Uerdingen werden würde, hätte ich das nicht geglaubt“, erzählt er. Doch beim ehemaligen Bundesligi­sten wartete viel Arbeit auf den Luxemburge­r. „Es war niemand mehr da. Mir war es wichtig, Personen aus der Region mit ins Boot zu holen, die bereit sind, hart zu arbeiten. Wir fingen bei null an.“

Sportlich musste der Verein in der Saison 2021/2022 zwar den Abstieg aus der Regionalli­ga in die Oberliga hinnehmen, doch Raths schaffte es mit seinem Team, den Club wieder auf gesunde Beine zu stellen. „Wir haben einen Ferrari. Auch wenn dieser jahrelang in der Scheune stand und staubig ist, bleibt es ein Ferrari.“Das große Potenzial des Clubs macht Raths an den Zuschauern fest. Als der Verein im April 2022 nach fast vier Jahren ins altehrwürd­ige Grotenburg-Stadion zurückkehr­te, wurde die Mannschaft trotz 0:4-Niederlage gegen Homberg und dem bereits besiegelte­n Abstieg von 2 000 Zuschauern gefeiert.

In einem Jahr soll die komplette Sanierung des Stadions fertig sein. Raths blickt optimistis­ch in die Zukunft. „Deutsche Anhänger sind bekannt für ihren Fanatismus. Den Menschen in Krefeld bedeutet der

Verein enorm viel. Ein Kollege hatte mal einen Umschlag mit ein paar Tausend Euro im Briefkaste­n von Einwohnern, die den Club unterstütz­en wollten.“

Mit Beggen in die BGL Ligue

Raths ließ sich von der Begeisteru­ng anstecken. Andere Projekte interessie­ren ihn aber auch weiterhin. Zuletzt beschäftig­te sich der Luxemburge­r als Vertreter einer Investment­firma mit der Übernahme des belgischen Clubs Givry. „Das hat aus verschiede­nen Gründen nicht geklappt. Wir haben schnell erkannt, dass manche Dinge nicht so klappten, wie uns das gesagt wurde.“Der FC Avenir Beggen liegt ihm besonders am Herzen. „Der Verein ist hervorrage­nd aufgestell­t und ich bin davon überzeugt, dass wir etwas aufbauen können. Ich den vergangene­n Jahren haben wir den Aufstieg in die Ehrenpromo­tion knapp verpasst. Ich will mit Beggen in die BGL Ligue“, sagt er über den Erstdivisi­onär.

Raths ist derzeit in Luxemburg. Er lebt aber auch in Frankfurt und Krefeld, wo er gerne länger bleiben würde. „Mein Mandat läuft noch eineinhalb Jahre.“Dem KFC Uerdingen möchte er gerne länger erhalten bleiben. Aktuell belegt das Team Rang drei der Oberliga Niederrhei­n. „Wir wollen ohne finanziell­es Harakiri Schritt für Schritt so weit nach oben wie möglich.“Die Krefelder würden sich dafür sicherlich wieder bei ihm bedanken.

 ?? Foto: KFC Uerdingen ?? Damien Raths ist seit Juni 2021 im Amt.
Foto: KFC Uerdingen Damien Raths ist seit Juni 2021 im Amt.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg