Luxemburger Wort

Der Youth Cup weckt Erinnerung­en beim neuen Präsidente­n

Am Osterwoche­nende sind Handball-Nachwuchst­eams aus neun Ländern in Düdelingen zu Gast. Christian Schott freut sich ganz besonders

- Von Lutz Schinköth

Es ist wieder so weit: Der HB Düdelingen richtet am Osterwoche­nende seinen Youth Cup aus. Gespielt wird am 30. und 31. März in zwei Hallen des Sportzentr­ums René Hartmann. Bei der 36. Auflage des internatio­nalen Spitzentur­niers sind bei den U17-Mädchen zehn Teams und bei den U16-Jungen vier Mannschaft­en am Start.

Das Turnier gilt seit vielen Jahren nicht nur als regionales Aushängesc­hild des HBD in Sachen Nachwuchsf­örderung und Sichtung, sondern als Sprungbret­t der talentiert­esten Handballer in den Seniorenbe­reich. Zahlreiche künftige Stars gingen aus dem Youth Cup hervor, zuletzt der österreich­ische Nationalsp­ieler Nikola Bylik.

Düdelingen verbindet mit dem internatio­nalen Jugendturn­ier ebenfalls große Namen wie Dan Ley, den aktuellen Trainer Martin Hummel oder Fynn Köller, Luka Steffen sowie Ojie und Itua Etute, die längst zu Leistungst­rägern der ersten Mannschaft und Nationalsp­ielern geworden sind.

HBD-Präsident Christian Schott unterstrei­cht den internatio­nalen Charakter: „Der Stellenwer­t des Turniers ist enorm hoch. Die Ausrichtun­g erfüllt uns als Verein mit Stolz. Es war auch in diesem Jahr wichtig, ein interessan­tes Turnier für Mädchen und Jungen zusammenzu­stellen und diesen jungen Spielerinn­en und Spielern die Möglichkei­t zu bieten, auf hohem Niveau Erfahrunge­n zu sammeln und sich weiterzuen­twickeln.“Für alle Beteiligte­n gehe es darum, so Schott, die Herausford­erung anzunehmen und daran zu wachsen.

Das betrifft auch und vor allem die Teams des HBD. Der Fokus liege auch bei der 36. Ausgabe auf dem Mädchentur­nier, das seine Premiere erst 2022 erfuhr und erneut mit zehn Mannschaft­en bestückt ist. Bis einschließ­lich 2019 war der Youth Cup ein reines Jungenturn­ier, das nach der zweijährig­en CoronaPaus­e mit dem U17-Cup für die Mädchen ausgeweite­t wurde.

„Als neuer Präsident des HBD ist der Youth Cup etwas Besonderes für mich, weil ich als junger Handballer selbst dar

an teilgenomm­en habe“, sagt Schott. Der Dank gehe an das Organisati­onskomitee unter der Leitung von Lynn Spielmann, das mit den vielen Helfern und Sponsoren das Turnier erst möglich mache.

Livestream auf Youtube

Die Leistungsf­ähigkeit der HBD-Mädchen, die 2023 Platz sechs erreichten, sei schwierig zu bewerten, so der Präsident. „Weil wir nicht wissen, wo wir im internatio­nalen Bereich stehen.“Für Mikel Molitor, der das Team coacht und von Sandra Goedert als Co-Trainerin assistiert wird, sei das Turnier ein kleines Highlight und eine Möglichkei­t, die Früchte jahrelange­r Trainingsa­rbeit zu ernten. Der langjährig­e Spieler war erst vor einigen

Wochen zum Coach der Düdelinger Frauen in der Axa League aufgestieg­en.

Die Jungen gehen als Titelverte­idiger ins Rennen. Gegen die Konkurrenz des Northeimer HC (D) sowie der beiden französisc­hen Clubs Thionville Moselle und Cernay Wattwiller werde es schwierig, den Triumph zu wiederhole­n, so Schott. Dennoch versuchen die Trainer Hummel und Ben Schuster, die Trophäe zum dritten Mal in Folge zu gewinnen. Wie der Präsident durchblick­en lässt, werden alle Spiele bei Youtube live übertragen und Auszeichnu­ngen, wie Player of the Match, MVP des Turniers sowie ein All-Star-Team, vergeben.

Morgen findet zudem um 19 Uhr eine Partie von ehemaligen HBD-Spielern gegen das aktuelle Düdelinger Team statt. Während die Jungen erst am Sonntag ab 10 Uhr loslegen, eröffnen die Mädchen morgen ab 9 Uhr ihre Gruppenspi­ele. Neben dem HBD haben sich folgende Teams angemeldet: Haut Doubs (F), Yutz (F), Alpendorad­a (P), Grankulla (FIN), Pallamano Modena (I), Atzgersdor­f (A), IL ROS (N), Marpingen (D) und Presov (SVK). Das Finale findet am Sonntag ab 17.15 Uhr statt, bei den Jungen steigt das Endspiel bereits um 16 Uhr. Die Pokalüberg­abe sowie die Ehrungen sind für 18.15 Uhr vorgesehen.

: Der Youth Cup ist etwas Besonderes für mich, weil ich als junger Handballer selbst daran teilgenomm­en habe. Christian Schott, HBD-Präsident

 ?? Fotos: Stéphane Guillaume ?? Die HBD-Jungen (blau) gewannen das Finale 2023 gegen Grankulla aus Finnland.
Fotos: Stéphane Guillaume Die HBD-Jungen (blau) gewannen das Finale 2023 gegen Grankulla aus Finnland.
 ?? ?? Christian Schott will jungen Handballer­n eine Bühne bieten.
Christian Schott will jungen Handballer­n eine Bühne bieten.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg