Luxemburger Wort

Luxemburg bietet beste Konditione­n für Telearbeit

Die Pandemie hat dazu beigetrage­n, unsere Lebensweis­e umzustelle­n – auch die Art und Weise, wie wir arbeiten

- Von Ingo Zwank

Viele Unternehme­n haben erkannt, dass 100-prozentige Telearbeit machbar ist und zu zufriedene­ren, produktive­ren Mitarbeite­rn führt. Dies habe Möglichkei­ten eröffnet, die man vorher nicht kannte – Arbeiten nicht nur von zu Hause aus, sondern von überall auf der Welt.

Da immer mehr Menschen im Ausland arbeiten möchten, hat sich Brother UK, ein Anbieter von Technologi­elösungen, die Lage in Europa angeschaut und die besten, schlechtes­ten und günstigste­n Standorte ermittelt, an denen man von zu Hause aus arbeiten kann.

Dabei wurden Faktoren wie die Wi-Fi-Geschwindi­gkeit, die Kosten für eine Wohnung, die Stromkoste­n, die Sicherheit im Land und die allgemeine­n Lebenshalt­ungskosten analysiert. Anschließe­nd wurde eine Rangliste erstellt, um eine Gesamtpunk­tzahl von 100 für Telearbeit­nehmer zu ermitteln. Luxemburg bietet beste Konditione­n für Telearbeit.

Luxemburg-Stadt wurde zur besten Stadt in Europa für Telearbeit gekürt. Bei der Betrachtun­g der am meisten gefragten Elemente für Telearbeit­skräfte erhielt die Hauptstadt 68 von 100 Punkten – die höchste Punktzahl aller Städte. Sie hat einen um sechs Prozent höheren Wert für die Eignung von Telearbeit als die zweitbeste Stadt, Olmütz. Auch in anderen Bereichen schneidet Luxemburg-Stadt mit einer Lebensqual­ität von 192,9, einem Gesundheit­sversorgun­gsindex von 75 und einem Glücksinde­x von 7,23 sehr gut ab. Hinter Olmütz in der Tschechisc­hen Republik (64,27) auf Platz zwei folgt Rotterdam in den Niederland­en (63,88).

Die schlechtes­te Stadt auf der Liste ist die griechisch­e Hauptstadt Athen – obwohl sie bei Touristen sehr beliebt ist. Andere „unbeliebte“Städte in dieser Statistik sind Paris und Limassol (Zypern), wo beispielsw­eise eine Einzimmerw­ohnung 1.562,41 Euro pro Monat kostet. Überrasche­nderweise schafft es keine einzige Stadt in Frankreich, Spanien oder Deutschlan­d unter die Top 10.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg