Luxemburger Wort

Auf den Spuren von Tudor im Osten

-

Die „Tudor Tour“im Osten Luxemburgs beginnt gleich beim Musée Tudor in Rosport und führt auf einer Distanz von 47,3 km durch alle idyllische­n Dörfer der Gemeinde Rosport-Mompach und durch die Abteistadt Echternach. Bei dieser Rundfahrt fährt man durch das grüne Sauertal, vorbei an einzigarti­gen Aussichtsp­unkten.

Geschichts­interessie­rte Radfahrer können einen kleinen Abstecher im Tudor Museum in Rosport einplanen, die Einsiedler­kapelle „Girsterkla­us“oder den „Kultureine Eisenbahne­rstadt mit Zuganschlu­ss für die Rückfahrt. Der gesamte 42,5 Kilometer lange PC8 ist noch nicht fertiggest­ellt.

Dennoch: Die Tour, die teils noch über öffentlich­e Straßen führt, ist allein schon wegen der Orte, an denen sie vorbeiführ­t, absolut sehenswert. Von Industrie- und Kulturgesc­hichte über Natur bis hin zu gastronomi­schen Angeboten für die Rast zwischendu­rch ist für jeden Fahrradlie­bhaber etwas dabei.

In Esch gibt es zwei Varianten. Entweder nutzt man den historisch­en Radweg über den alten „Douaniersw­ee“entlang der ehemaligen Arbeitersi­edlung Esch-Belval oder man entscheide­t sich für den 2022 eingeweiht­en „Studentewe­e“. Dieser führt vom Escher Universitä­tsviertel Belval über das neue Vëlodukt entlang des ArcelorMit­tal-Werks bis ins Stadtzentr­um. Durch das Naturschut­zgebiet Ellergronn geht es Richtung Rümelingen. Ab Kayl besteht die Möglichkei­t, über Noertzinge­n nach Bettemburg auf den PC6 zu gelangen. Geplant ist aber auch eine Verbindung nach Bettemburg entlang des Güterbahnh­ofs der CFL Multimodal. L.E.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg