Luxemburger Wort

König und Großherzog trotzen dem Brüsseler Regenwette­r

Der Auftakt des großherzog­lichen Staatsbesu­chs in Belgien ist von zahlreiche­n Treffen mit Politikern geprägt

- Von Michael Merten

Es ist noch etwas Zeit bis zur Ankunft der Ehrengäste, als sich bange Blicke Richtung Himmel richten. Kommt doch noch ein Schauer herunter, oder bleibt die offizielle Begrüßungs­zeremonie für die Luxemburge­r vom Regen verschont?

Die Mitarbeite­r des belgischen Königspala­sts sind jedenfalls gut vorbereite­t. Der rote

Teppich, den der Wind mehrfach umherwirbe­lt, wird mit Heringen festgezurr­t, Schirme stehen bereit. Und dann gießt es tatsächlic­h einmal stark. Doch um 10.30 Uhr, als König Philippe und Königin Mathilde vorgefahre­n werden, ist der Schauer vorüber.

Schließlic­h kommt, von der königliche­n Eskorte zu Pferd begleitet, auch die Limousine an, aus der Großherzog Henri und Großherzog­in Maria Teresa steigen. Trotz des nasskalten Wetters haben sich einige Hundert Zuschauer an den Absperrgit­tern auf dem Place des Palais eingefunde­n und versuchen, Fotos von den royalen Paaren zu bekommen, die begleitet von der Kapelle den roten Teppich abschreite­n. Von einem Podium aus verfolgen die beiden Staatsober­häupter die Nationalhy­mnen und das Hissen der luxemburgi­schen Flagge.

Der König und der Großherzog, beide in ihren schwarzen Anzügen voranschre­itend, verstehen sich bestens. Ebenso die Königin und die Großherzog­in – Mathilde in einem Kleid in zartem Rosé und mit farblichen passenden Schuhen und Accessoire­s, Maria Teresa in einem schwarzen Kleid und einem Mantel; es ist ein italienisc­hes Unikat aus antikem Quilt in Blautönen.

Eine glückliche kalendaris­che Fügung

Bereits am Montag hatten sich das königliche und das großherzog­liche Paar privat getroffen. So beginnt dieser Staatsbesu­ch mit einer Überraschu­ng. Denn am Montagaben­d veröffentl­icht der Hof in sozialen Medien ein Foto, das die beiden Staatsober­häupter mit einem Geburtstag­skuchen zeigt. Anlass dazu bietet eine glückliche kalendaris­che Fügung: König Philippe feierte am Montag seinen 64. Geburtstag, während der Großherzog am Dienstag 69 wurde.

Im königliche­n Palast angekommen, defilieren das Königspaar und das großherzog­liche Paar an einer langen Schar an Gästen vor

bei, darunter Außenminis­ter Xavier Bettel, Verteidigu­ngsministe­rin Yuriko Backes, Wirtschaft­sminister Lex Delles und Finanzmini­ster Gilles Roth.

Anschließe­nd begleitete eine königliche Eskorte zu Pferd die Ehrengäste zum Grabmal des Unbekannte­n Soldaten. In Gedenken an die in den beiden Weltkriege­n gefallenen Soldaten und die seit 1945 bei Friedensmi­ssionen gefallenen belgischen Soldaten legt Großherzog Henri einen Blumenkran­z nieder und entzündete die ewige Flamme.

Auf dem Programm des ersten Besuchstag­s stehen zahlreiche Begegnunge­n mit Politikeri­nnen und Politikern, darunter der Präsidenti­n des belgischen Senats, Stéphanie D’Hose, und der Präsidenti­n der Abgeordnet­enkammer, Eliane Tillieux. Im Palast der Nation, wie der altehrwürd­ige Sitz beider Kammern des Parlaments genannt wird, gibt es einen Rundgang durch die verschiede­ne Säle, die Portraits von Königen früherer Jahrhunder­te zieren.

Nach einem privaten Mittagesse­n mit dem königliche­n Paar steht ein Besuch des Brüsseler Rathauses auf dem Programm, wo sie von Bürgermeis­ter Philippe Close empfangen werden. Am Nachmittag ist ein Austausch von Außenminis­ter Xavier Bettel mit seiner Amtskolleg­in Hadja Lahbib über aktuelle Themen vorgesehen. Den Abschluss des Tages bildet ein Staatsbank­ett in Schloss Laeken, dem Landsitz des Königs, zu dem auch Premiermin­ister Luc Frieden und seine Frau erwartet werden.

 ?? ??
 ?? Foto: SIP ?? Empfang im Königliche­n Palast: Neben dem großherzog­lichen Paar waren auch mehrere luxemburgi­sche Regierungs­mitglieder und hohe Beamte nach Brüssel gereist.
Foto: SIP Empfang im Königliche­n Palast: Neben dem großherzog­lichen Paar waren auch mehrere luxemburgi­sche Regierungs­mitglieder und hohe Beamte nach Brüssel gereist.
 ?? Foto: SIP ?? Mehr Bilder auf www.wort.lu
Bei belgisch-luxemburgi­schen Treffen darf der Regenschir­m nicht fehlen. König Philippe von Belgien (2. v. r.) mit Großherzog Henri (r.) und Königin Mathilde mit Großherzog­in Maria Teresa auf der Place des Palais in Brüssel.
Foto: SIP Mehr Bilder auf www.wort.lu Bei belgisch-luxemburgi­schen Treffen darf der Regenschir­m nicht fehlen. König Philippe von Belgien (2. v. r.) mit Großherzog Henri (r.) und Königin Mathilde mit Großherzog­in Maria Teresa auf der Place des Palais in Brüssel.
 ?? Foto: Belgian Royal Palace, Bas Bogaerts ?? Großherzog Henri (l.) und König Philippe teilen sich einen Geburtstag­skuchen.
Foto: Belgian Royal Palace, Bas Bogaerts Großherzog Henri (l.) und König Philippe teilen sich einen Geburtstag­skuchen.
 ?? Foto: SIP ?? Außenminis­ter Xavier Bettel und Verteidigu­ngsministe­rin Yuriko Backes.
Foto: SIP Außenminis­ter Xavier Bettel und Verteidigu­ngsministe­rin Yuriko Backes.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg