Luxemburger Wort

Investiere­n in ein Hotel in Luxemburg

- Text: Carlos de Jesus / Fotos: Groupe Lamy

Mit einer Investitio­n in Immobilien können Sie Ihre Rente aufbessern. Diese Art des Erwerbs generiert Einkommen, schafft Vermögensw­erte und erhöht den Wiederverk­aufswert. Unter den verschiede­nen Anlageform­en wurde der Kauf von Hotelzimme­rn durch ein von der Lamy Gruppe entwickelt­es Immobilien­projekt auf dem luxemburgi­schen Markt eingeführt.

Hotelinves­titionen wurden in den 1950er-Jahren von großen Hotelkette­n in den USA eingeführt, um Privatpers­onen den Kauf von Hotelzimme­rn als Finanzinve­stition zu ermögliche­n.

In ein Hotel in Luxemburg investiere­n?

Dieses Konzept wurde Anfang der 70er-Jahre in Europa eingeführt und ist neu und exklusiv für das Großherzog­tum Luxemburg. Der Standort, den die Lamy Gruppe für die Einführung dieses Angebots gewählt hat, liegt am Ufer des Sees von Weiswampac­h. Es handelt sich um das Hotel Anatura, einen Komplex mit 86 Zimmern und Suiten, einem Wellness-SPA, einem Seminarzen­trum, einem Bistro/Restaurant und einer Bar/Terrasse.

Für das Restaurant hat die Lamy Gruppe offiziell eine Partnersch­aft mit dem belgischen ZweiSterne-Koch Yves Mattagne bekannt gegeben. Er und sein

Team werden den Restaurant­bereich leiten, um den Gästen einen erstklassi­gen Service und ein einzigarti­ges Erlebnis zu bieten. Die Eröffnung des Komplexes ist für Sommer 2024 geplant.

In ein Hotel investiere­n? Warum nicht? Aber ist es auch rentabel?

Mit Preisen ab 289 091,70 Euro (ohne Notargebüh­ren) bietet der Kauf eines Hotelzimme­rs Investoren zahlreiche steuerlich­e und finanziell­e Vorteile und ist eine ausgezeich­nete Alternativ­e zum Banksparen. In der Tat, ist der Investor, wie bei jedem anderen

Immobilien­erwerb auch, zu 100 Prozent Eigentümer.

Da es sich um ein Immobilien­produkt handelt, ist die Miete natürlich steuerpfli­chtig. Eine Vereinbaru­ng zwischen der Lamy Gruppe und den luxemburgi­schen Steuerbehö­rden ermöglicht jedoch eine unbegrenzt­e Abschreibu­ng in Höhe von fünf Prozent, im Gegensatz zu traditione­llen Immobilien, die nur in den ersten fünf Jahren abgeschrie­ben werden können. Diese Mieteinnah­men basieren nicht auf der Belegung der gekauften Immobilie, sondern auf der Gesamtbele­gung des Hotels im Verhältnis zum investiert­en Betrag.

Wichtig für den Investor ist auch, dass er sich nicht um Miet- und

Nebenkoste­n kümmern muss. Die Hotelbetri­ebsgesells­chaft der Lamy Gruppe kümmert sich um alles! Sobald ein Mietvertra­g mit der Gesellscha­ft unterzeich­net wurde, übernimmt diese die tägliche Verwaltung des Zimmers und die Einnahmen werden am Ende des Jahres ausgezahlt.

Abgesehen von einer interessan­ten jährlichen Rendite besteht die Möglichkei­t, das Zimmer 15 Tage im Jahr zu einem Vorzugspre­is zu nutzen.

Der Kauf eines Hotelzimme­rs ist also eine einmalige Gelegenhei­t, mit geringem Kapitalein­satz sicher und rentabel in Immobilien zu investiere­n, ohne sich um Mieteinnah­men oder Nebenkoste­n kümmern zu müssen.

Ein Komplex für eine vielfältig­e Kundschaft

Wie bereits erwähnt, hängen die Mieteinnah­men von der Auslastung des Hotels ab. Die Lamy Gruppe versucht jedoch, die Attraktivi­tät der Hotels zu steigern, indem sie Aktivitäts­zentren entwickelt, die an die Hotels angeschlos­sen sind.

Die verschiede­nen Einrichtun­gen des Hotels ziehen das gesamte Jahr über eine unterschie­dliche Klientel an. Privatgäst­e, die hochwertig­en Erholungsr­äume suchen, ebenso wie Geschäftsk­unden, die Versammlun­gs- und Begegnungs­stätten benötigen, um den Teamgeist ihrer Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r zu stärken.

Darüber hinaus ist die Entwicklun­g eines Freizeitze­ntrums mit zahlreiche­n Spiel-, Wasser- und Wanderakti­vitäten geplant. Ähnlich dem Projekt der Lamy Gruppe an den Lacs de l'Eau d'Heure in Belgien werden den Besuchern ein Kinderspie­lplatz, Hüpfburgen auf dem Wasser, Beachvolle­yballfelde­r, aber auch ein Seilpark zum Wasserskif­ahren und ein Hochseilga­rten zur Verfügung stehen.

Familienbe­trieb mit viel Erfahrung

Die Gruppe ist kein Neuling auf diesem Gebiet. Die in Belgien, Frankreich und nun auch im Großherzog­tum Luxemburg tätige Lamy Gruppe ist ein Familienun­ternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in den Bereichen Bau, Immobilien und Tourismus.

Hervorzuhe­ben sind beispielsw­eise das „Golden Lakes Village“mit Vier-Sterne-Hotel in der Wallonie am Ufer des Lac de la Plate zwischen den Provinzen Hennegau und Namür oder die Ferienwohn­ungen „L'Ami Soleil“in Südfrankre­ich.

Investitio­nsinteress­enten können mit dem Bauträger einen Besichtigu­ngstermin vereinbare­n. Weitere Informatio­nen finden Sie auf der Website von Lamy Property (lamyproper­ty.lu), der Immobilien­tochter der Lamy Gruppe.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg