Luxemburger Wort

Frische Farbtupfer für den Garten

- Text: DJD / Fotos: DJD/Schöner Wohnen Farbe

Selber rund ums Haus zu werkeln, ist für viele Menschen ein echter Glücklichm­acher. Beim Gestalten und Lackieren kann man der eigenen Kreativitä­t freien Lauf lassen – und sich anschließe­nd umso mehr am Resultat erfreuen.

So wird beispielsw­eise der Garten mit selbst gezimmerte­n Sitzbänken, Hockern oder einer Baumschauk­el zum Refugium mit persönlich­em Flair. Ebenso erhalten alte, leicht verwittert­e Holzmöbel im Außenberei­ch mit einem frischen Anstrich einen frischen Look. Mit etwas handwerkli­chem Geschick geht die Arbeit leicht von der Hand, etwa beim Zimmern einer Holzbank für den Hauseingan­g.

Eine Baumbank mit Pflanzloch schmückt den Garten Mehr als zwei robuste Bretter in der gewünschte­n Länge, einige Profilhölz­er sowie die passende Verschraub­ung braucht es nicht, um eine attraktive Sitzbank herzustell­en. Ein besonderer Clou: Als einer der beiden Füße dient dabei ein Pflanzkübe­l. In das Sitzbrett sägen die Selbermach­er zu diesem Zweck ein vorher genau abgemessen­es kreisrunde­s

Loch, durch das sich die Pflanze Richtung Sonne strecken kann – eben eine echte Baumbank.

Aber auch eine Sitzschauk­el oder kleine Tische für den Garten sind schnell gezimmert. Damit die Freude am Selbermach­en lange anhält, benötigt das Holz einen guten Schutz, der dauerhaft und einfach deckt. So ist etwa der Polarweiss Weißlack, wahlweise matt oder glänzend, für nahezu alle Oberfläche­n innen und außen geeignet. Die neue Holzbank, aber auch der Sandkasten der Kleinen, Kinderspie­lzeug, Fenster, Türen, Möbel oder Holzverkle­idungen erhalten damit im Handumdreh­en einen neuen Look.

Nachhaltig verschöner­n mit umweltfreu­ndlichen Lacken Für gute Resultate sollte die zu lackierend­e Oberfläche sauber und trocken sein, bei einem vorhandene­n Altanstric­h empfiehlt sich außerdem ein Anschleife­n. Der vielseitig­e Weißlack hat viele Qualitätse­igenschaft­en der beliebten Wandfarbe übernommen, zum Beispiel die sehr hohe Deckkraft und den gleichmäßi­gen Verlauf für glatte Oberfläche­n. Der Lack ist außerdem vergilbung­sbeständig und besonders stoß- und kratzfest.

Auch an die Nachhaltig­keit ist gedacht: Das Produkt ist lösemittel­frei, trägt das Umweltzeic­hen Blauer Engel und ist selbst für Kinderspie­lzeug geeignet. Unter schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr Informatio­nen,

Tipps zur Verarbeitu­ng und viele Inspiratio­nen. So lässt sich zum Beispiel die Sitzfläche der Bank oder der Baumschauk­el mit weiteren Farbtupfer­n kreativ gestalten. Beim Malen von bunten Pünktchen oder Blumenmoti­ven kann die ganze Familie mithelfen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg