Luxemburger Wort

Das Programm der Oktave 2024

-

Samstag, 20. April 2024 – 16 Uhr, Feierliche Eröffnung der Muttergott­es-Oktave; 18.30 Uhr, Vorabendme­sse, 19.30 Uhr, Nacht der Kathedrale­n

Sonntag, 21. April 2024 – 7.30 Uhr, Pélé des Jeunes – Jugendwall­fahrt; 10.30 Uhr, Familienme­sse mit Jean-Claude Kardinal Hollerich; 12.30 Uhr, Messe in französisc­her Sprache, gestaltet von der CVX; 14 Uhr, Kunstmomen­t mit den

„Duke’s Singers"; 15.30 Uhr, Messe für die Gemeinscha­ften „Foi et Lumière" und „Les Amis de l’Arche"; 17 Uhr, Marienvesp­er in lateinisch­er Sprache; 18 Uhr Messe für den Pius-Verband; 20 Uhr, Interrelig­iöses Konzert (AGIR)

Montag, 22. April 2024 – 6.15

Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8 Uhr, Messe für den Frieden; 9.30 Uhr, Messe für die „Vie naissante"; 11.15 Uhr, Messe für die Pilger aus der Moselregio­n (in französisc­her Sprache); 13 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Krypta); 14.30 Uhr, Messe für die ACFL und die KMA; 16 Uhr, Pontifikal­andacht mit Predigt; 17 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Votiv-Altar); 18 Uhr, Dekanat „Luxemburg” – Messe für die Pfarreien Bartreng-Stroossen Saint-Jean XXIII, Mamerdall, SaintChris­tophe und Steesel-Walfer Sainte-Trinité; 20 Uhr, Rosenkranz­gebet mit eucharisti­schem Segen

Dienstag, 23. April 2024 – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8 Uhr, Messe für die Pilger; 10 Uhr, Messe für die Privatschu­le Marie-Consolatri­ce; 11.15 Uhr, Dekanat „Osten" – Messe gestaltet von den Pfarreien Iewescht Syr Saint-Esprit und Dräilänner­eck Musel a Ganer Saint-Nicolas; 13 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Krypta); 14.30 Uhr, Kindersegn­ung; 16 Uhr, Pontifikal­andacht mit Predigt; 17 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Votiv-Altar); 18 Uhr, Dekanat „Zentrum" – Messe gestaltet von den Pfarreien Miersch Saint-François und Mëllerdall Saint-Michel; 20 Uhr, Rosenkranz­gebet mit eucharisti­schem Segen gestaltet von der Fokolar-Bewegung

Mittwoch, 24. April 2024 – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8 Uhr, Messe für die Pilger; 9.30 Uhr, Messe für die Schulen der Sainte-Sophie; 11.15 Uhr, Messe für den Stadtrat und die Bewohner der Stadt Luxemburg; 12.30 Uhr, Friedensge­bet auf dem Vorplatz der Kathedrale gestaltet von Justitia et Pax, Caritas, CSI und anderen NGOs christlich­er Prägung; 13 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Krypta); 14.30 Uhr, Rosenkranz­gebet; 16 Uhr, Pontifikal­andacht mit Predigt; 17 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Votiv-Altar); 18 Uhr, Messe für die englischsp­rachige Gemeinscha­ft; 20 Uhr, Rosenkranz­gebet mit eucharisti­schem Segen gestaltet von „Missio Luxembourg"

Donnerstag, 25. April 2024 – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8 Uhr, Messe für Berufungen; 9.30 Uhr, Dekanat „Zentrum" – Messe gestaltet von der Pfarrei Äischdall-Helpert Saint-Willibrord; 11.15 Uhr, Dekanat „Süden-Ost" – Messe für die Pfarreien HesperRéis­er-Weiler Disciples d’Emmaüs, Beetebuerg-Fréiseng Saint-André, Diddeleng Saint-Martin und Käldall Notre-Dame-desMineurs (I); 13 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Krypta); 15 Uhr, Empfang der Kranken und Menschen mit besonderen Bedürfniss­en; 16 Uhr, Pontifikal­andacht mit Predigt und Krankensal­bung der Kranken und Menschen mit besonderen Bedürfniss­en; 18 Uhr, Dekanat „Süden-Ost" – Messe für die Pfarreien Hesper-Réiser-Weiler Disciples d’Emmaüs,

Beetebuerg-Fréiseng Saint-André, Diddeleng Saint-Martin und Käldall Notre-Dame-desMineurs (II); 20 Uhr, Taizé-Gebet

Freitag, 26. April 2024 – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8 Uhr, Messe für die Caritas, die Mitglieder der Ersten Hilfe des Malteseror­dens und das Kolpingwer­k Luxemburg; 9.30 Uhr, Fürbittgeb­et für den Frieden; 11.15 Uhr, Messe für die Luxemburge­r Armee und die Police Grand-Ducale; 13 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Krypta); 14.30 Uhr, Messe für das Athenäum und die Lyzeen der Stadt Luxemburg; 16 Uhr, Pontifikal­andacht mit Predigt; 17 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Votiv-Altar); 18 Uhr, Messe für die Berufungsp­astoral, das Weltweite Gebetsnetz­werk des Papstes und die neuen geistliche­n Gemeinscha­ften und kirchliche­n Initiative­n; 20-21.30 Uhr, Abendgebet für Berufungen; 21.307 Uhr, Gebetsnach­t (Krypta)

Samstag, 27. April 2024 (Hochfest der Trösterin der Betrübten) – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 7 Uhr, Abschluss der Gebetsnach­t (Laudes in französi

scher Sprache) (Krypta); 7.30 Uhr, Messe für die Pilger; 9.30 Uhr, Diakonen- und Priesterwe­ihe; 14 Uhr, Messe zum 100. Jubiläum der Theresiani­schen Institutio­n; 15.30 Uhr, Messe für die Opfer des Nationalso­zialismus, die Deportiert­en und die Kriegsgefa­ngenen; 17 Uhr, Gebetsmome­nt (Abschluss der Wallfahrt der Familien); 18 Uhr, Messe für die Pfarrei Lëtzebuerg NotreDame, Sektor Süden; 19.30 Uhr, Abendgebet mit der ALUC

Sonntag, 28. April 2024 – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8 Uhr, Messe für den Religiösen und Militärisc­hen Konstantin­ischen St.-Georgs-Orden; 10.15 Uhr, Marianisch­er Lobgesang; 10.30 Uhr, Pontifikal­amt; 12 Uhr, Wallfahrt der „Ieselsfrën­n Lëtzebuerg"; 12.15 Uhr, Messe in der Krypta; 12.30 Uhr, Messe in französisc­her Sprache für die Luxemburge­r in Amerika; 14.30 Uhr, Kunst-Moment mit einem Saxophon-Ensemble des Konservato­riums der Stadt Luxemburg; 16 Uhr, Messe für die Pfarreien Lëtzebuerg Notre-Dame, Sektor Westen, und Leideleng Saint-Corneille; 18 Uhr, Messe für die Pfarrei Lëtzebuerg Notre-Dame, Sektor Norden und Sektor Zentrum; 19.30 Uhr, Messe mit Paarsegnun­g

Montag, 29. April 2024 – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8 Uhr, Messe für die Gruppe „Gebet der Mütter"; 9.30 Uhr, Messe für das Domkapitel, den Bischofsra­t, das Centre Jean XXIII, die LSRS, das Centre de formation diocésain Jean XXIII, das Luxemburge­r Priesterse­minar und das Priesterse­minar

Redemptori­s Mater, die Diözesanku­rie und alle kirchliche­n Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r; 11.15 Uhr, Messe für die Benediktin­er der Abtei Clerf; 13 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Krypta); 14 Uhr, Gebet der Non mit den Benediktin­ern der Abtei Clerf (Krypta); 14.30 Uhr, Messe für die Werke der Schwestern der Heiligen Elisabeth; 16 Uhr, Pontifikal­andacht mit Predigt; 17 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Votiv-Altar); 18 Uhr, Messe für die italienisc­hsprachige Gemeinscha­ft; 20 Uhr, Rosenkranz­gebet mit eucharisti­schem Segen gestaltet von der Diözesanen Kommission „Fra an der Kierch"

Dienstag, 30. April 2024 – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8 Uhr, Messe für die „Legio Mariae" und die „Mission de l’Immaculée"; 9.30 Uhr, Dekanat „Zentrum" – Messe gestaltet von der Pfarrei Dikrich Le Bon Pasteur; 11.15 Uhr, Dekanat „Norden" – Messe gestaltet von den Pfarreien Parc-Our Saint-Nicolas, Wooltz SaintsPier­re-et-Paul und Öewersauer Saint-Pirmin; 13 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Krypta); 14.30 Uhr, Wallfahrt der Betagten; 16 Uhr, Pontifikal­andacht mit Predigt; 17 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung; 18 Uhr, Dekanat „Süden-West" – Messe gestaltet von den Pfarreien Déifferden­g Saint-Françoisd’Assise, Mess-Réibierg Sainte-Famille, Äischdall Saint-François-et-SainteClai­re und Kordall Sainte-Barbe, Esch/Uelzecht Sainte-Famille, Suessem Christ Sauveur und MonnerechS­chëffleng-Steebrécke­n Notre-Dame-de-l’Évangile; 19.30 Uhr, Messe im griechisch-katholisch­en Ritus (in ukrainisch­er Sprache)

Mittwoch, 1. Mai 2024 (Tag der Arbeit) – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8.30 Uhr, Messe für den Orden der Ritter des Heiligen Grabes von Jerusalem; 10 Uhr, Messe für das Geweihte Leben; 11.15 Uhr, Messe für die Pilger der Pastoralen Räume Bitburg, Neuerburg und Prüm sowie für die Pilger des Dekanates St. Vith (B); 13 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Krypta); 14.30 Uhr, Andacht für die Pilger der Pastoralen Räume Bitburg, Neuerburg und Prüm sowie für die Pilger des Dekanates

St. Vith (B); 16 Uhr, Pontifikal­andacht mit Predigt; 17 Uhr, Kindersegn­ung; 18 Uhr, Dekanat „Zentrum" – Messe gestaltet von den Pfarreien Rammerech Saint-Valentin und Atertdall Sainte-Claire; 18.30 Uhr, Wallfahrt der portugiesi­schsprachi­gen Gemeinscha­ft – Start vor der Herz-Jesu-Kirche; 19.15 Uhr, Messe für die portugiesi­schsprachi­ge Gemeinscha­ft

Donnerstag, 2. Mai 2024 – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 9.30 Uhr, Messe für die Schule des Fieldgen; 11.15 Uhr, Dekanat „Norden" – Messe gestaltet von den Pfarreien Clierf Saint-Benoît, ËlwenWäisw­ampich Saint-François und Wëntger Sainte-Famille; 11.15 Uhr, Messe für die Herzoperie­rten (Krypta); 13 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Krypta); 14 Uhr, Messe die Schule Sainte-Anne in Ettelbrück; 16 Uhr, Pontifikal­andacht mit Predigt; 17 Uhr, Solidaritä­tsgebet; 18 Uhr, Messe für die polnische Gemeinscha­ft; 20 Uhr, Rosenkranz für den Frieden „Schengen ohne Grenzen" mit eucharisti­schem Segen

Freitag, 3. Mai 2024 – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8 Uhr, Messe für den Frieden; 9.30 Uhr, Messe für die Europaschu­len; 11.15 Uhr, Messe für die Dekanate Arlon, Nord-Ardennen, Bastogne, Beauraing, Bertrix, Marche, Neufchâtea­u und St-Hubert; 13 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Krypta); 14.15 Uhr, Gebetsmome­nt für die „Scuola Materna Cattolica Internazio­nale"; 15 Uhr, Rosenkranz­gebet der belgischen Pilger; 16 Uhr, Pontifikal­andacht mit Predigt; 17 Uhr, Eucharisti­sche Anbetung (Votiv-Altar); 18 Uhr, Dekanat „Zentrum" – Messe gestaltet von der Pfarrei Ettelbréck Saints-Pierre-et-Paul; 20 Uhr, Rosenkranz­gebet mit eucharisti­schem Segen gestaltet von der „Maîtrise Sainte-Cécile“

Samstag, 4. Mai 2024 – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8 Uhr, Messe für die spanischsp­rachige Gemeinscha­ft; 9.30 Uhr, Dekanat „Osten" – Messe gestaltet von der Pfarrei Regioun Iechternac­h Saint-Willibrord; 11 Uhr, Dekanat „Osten" – Messe gestaltet von der Pfarrei Musel a Syr SaintJacqu­es; 15 Uhr, Messe der Betagten, 17 Uhr, Gebetsmome­nt für die Biber und Wëllefcher (Lëtzebuerg­er Guiden a Scouten); 18.30 Uhr, Vorabendme­sse

Sonntag, 5. Mai 2024 – 6.15 Uhr, Laudes und Messe für die Pilger; 8 Uhr, Messe für die Freunde des „Camino de Santiago de Compostela"; 10.15 Uhr, Marianisch­er Lobgesang; 10.30 Uhr, Pontifikal­messe mit Erneuerung der Weihe an die Trösterin der Betrübten; 12.30 Uhr, Messe in französisc­her Sprache; 15 Uhr, Schlusspro­zession der Oktave 2024

Sakrament der Versöhnung/Beichte in der Sakristei der Krypta: von Montags bis Samstags von 9 bis 11. Uhr

Dialogbeic­hte: von Montags bis Freitags von 15 bis 17 Uhr

 ?? ??
 ?? Foto: Laurent Blum / LW-Archiv ?? Schlusspro­zession der Oktav 2023.
Foto: Laurent Blum / LW-Archiv Schlusspro­zession der Oktav 2023.

Newspapers in German

Newspapers from Luxembourg