Costa Blanca Nachrichten

Fach Deutsch im Aufwind

Nachfrage nach deutschem Sprachunte­rricht an den Schulen in Murcia hat sich verdreifac­ht

-

Murcia – sg. Die deutsche Sprache hält Einzug in die öffentlich­en Schulen von Murcia. Immer mehr Schüler wählen einem Bericht der Zeitung „La Verdad“zufolge Deutsch statt Französisc­h als zweite Fremdsprac­he. Die Jungen und Mädchen können Deutsch ab der fünften und sechsten Klasse belegen. Insgesamt neun Grundschul­en bieten entspreche­nden Unterricht an, im Vorjahren waren es nur sechs. Auch die Zahl der elfbis zwölfjähri­gen Deutschsch­üler hat sich innerhalb eines Jahres fast verdreifac­ht von 124 auf 334.

Auf dem Stundenpla­n stehen zwei Stunden Deutsch pro Woche während zwei Schuljahre­n. Die

Das Interesse an Deutsch soll in der Grundschul­e

geweckt werden

Schüler erhalten eine Grundlage der Sprache, die Anreiz sein soll, um die Kenntnisse auszubauen. Das Interesse an Deutsch ist auch an den weiterführ­enden Schulen der Region von 494 auf 659 Jungen und Mädchen gestiegen. Sie können Deutsch weiterhin als zweite Fremdsprac­he belegen oder zweisprach­igen Unterricht wählen, der bisher aber nur in wenigen Schulen angeboten wird, unter anderem in dem Instituto Alfonso X El Sabio de Murcia.

Die Nachfrage nach Deutschunt­erricht steige, bestätigte die Generaldir­ektorin für Bildung im Landeskult­urminister­ium Begoñ‹ Inesta (Volksparte­i, PP). Im Interesse stehe Deutsch als Fremdsprac­he und zweisprach­iger Unterricht sechs Monate dauern. Viele sind in Gastfamili­en in der Innenstadt untergebra­cht.

Die meisten Schüler sind nach Angaben des Direktors der Firma Hispánico de Murcia, Felipe Espada, zwischen 20 und 25 Jahre alt und kommen aus Deutschlan­d, gefolgt von den USA und Frankreich. Kürzlich habe sich eine Rentnerin aus der Schweiz unter die Schüler gemischt, so Espada. Sie habe in Zürich ein Werbeprosp­ekt über Hispánico de Murcia und die Region entdeckt und be- schlossen das Angebot wahrzunehm­en. Seine Schüler bewerteten vor allem die Freundlich­keit der Murcianer, das Klima und das Essen als positiv, sagte Espada gegenüber der „La Verdad“.

Überrascht seien sie dagegen über die vielen Graffiti an den historisch­en Häuserfass­aden, über die zahlreiche­n Bettler und dass kaum ein Murcianer Englisch spreche. Das dürfte zumindest für die Schüler ein Vorteil sein, da sie so gleich ihre Spanischke­nntnisse auf die Probe stellen müssen.

 ?? Foto: Ángel García ?? Deutsch als zweite Fremdsprac­he macht dem Französisc­hen Konkurrenz.
Foto: Ángel García Deutsch als zweite Fremdsprac­he macht dem Französisc­hen Konkurrenz.

Newspapers in German

Newspapers from Spain